1,162 Ergebnisse für: Despoten
-
Die Geissens: Rooobäärt, der schrecklich zornige Chef - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article156761761/Rooobaeaert-der-schrecklich-zornige-Chef.html
In seiner Show spielt Robert Geiss den lustigen Selfmade-Millionär. Ist die Kamera aus, läuft ein anderer Film. Mitarbeiter berichten von einem Despoten, der beleidigt, nicht zahlt und rabiat wird.
-
Interview mit Jean Ziegler - "Gaddafi ist völlig verrückt" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-jean-ziegler-gaddafi-ist-voellig-verrueckt-1.1067974
Der Schweizer Soziologe und UN-Berater Jean Ziegler hat Libyens Despoten als "analytisch begabten Menschen erlebt". Ein Gespräch über die Wandlung Gaddafis, die Tragödie der Libyer - und Gemeinsamkeiten mit Deutschland 1989.
-
Die besten Gedichte des Jahres 2017 - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article171916922/Die-besten-Gedichte-des-Jahres-2017.html
„Schlechte Gedichte bekehren den Despoten nicht. Das gilt, leider, auch für die guten Gedichte.“ Geschrieben werden sie trotzdem. Ein Rückblick auf das lyrische Jahr. Von Lamento bis Löwinnengebrüll.
-
Schmähgedicht: Böhmermann fühlt sich "filetiert und einem Despoten serviert" « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/kultur/4981062/Schmaehgedicht_Bohmermann-fuhlt-sich-filetiert-und-einem-Despoten?_vl_backlink=/k/k
In einem Interview mit der "Zeit" spricht Jan Böhmermann erstmals über die Schmähgedicht-Affäre. Angela Merkel wirft er vor, ihn "einem nervenkranken Despoten zum Tee serviert" zu haben.
-
Zwiespältiges Erbe des aufgeklärten Despoten Meles | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/aethiopien-ungewissheit-nach-dem-tod-des-herrschers-1.17505043
Der mächtigste Mann Äthiopiens, Meles Zenawi, ist gestorben. Als Premierminister versuchte Meles, Äthiopien wirtschaftlich zu modernisieren. Politisch aber blieb er ein Despot.
-
Zeit nach Gaddafi: Experten fürchten die Spaltung Libyens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/zeit-nach-gaddafi-experten-fuerchten-die-spaltung-libyens-a-747907.html
Droht Libyen der Zerfall? Laut Experten könnte das Land bei einem Sturz Gaddafis in seine historischen Provinzen zerfallen. Die Regimegegner beschwören die Einigkeit: Das Leiden unter dem Despoten habe das Volk zusammengeschweißt.
-
Botswanas Präsident Ian Khama ist in Afrika eine Ausnahmeerscheinung – trotzdem hinterlässt er seinem Nachfolger ein schweres Erbe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/machtwechsel-im-afrikanischen-musterland-ld.1369558
Für viele verkörpert Khama eine Art Gegenstück zum hartnäckigen Klischee des afrikanischen Despoten, der mit Härte regiert und nicht von der Macht rücken will. Ganz so einwandfrei ist seine Bilanz indes nicht.
-
Austritt aus UN-Menschenrechtsrat: USA brechen mit weiterem Bündnis | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-menschenrechtsrat-107.html
Die USA ziehen sich aus dem UN-Menschenrechtsrat zurück. Die Begründung: Im Gremium säßen zu viele Despoten. Doch das ist wenig glaubwürdig nach dem Treffen mit Kim. Vielmehr geht es um Israel. <em>Von Timo Fuchs.</em>
-
Person der Woche: Böhmermann entlarvt das Scheitern Merkels - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Boehmermann-entlarvt-das-Scheitern-Merkels-article17443021.html
Merkel verstrickt sich in der Schmäh-Affäre in Peinlichkeiten. Der Skandal untergräbt ihre Glaubwürdigkeit und entlarvt ihre misslungene Migrationspolitik. Denn Merkels Böhmermann-Skandal ist vor allem ein unglaublicher Kotau vor einem Despoten.
-
- Der Schlächter von Pjöngjang | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/der-schl%C3%A4chter-von-pj%C3%B6ngjang/36689
Das Volk verhungert, doch sein Herrscher prasst: Kim Jong Il, Nordkoreas Diktator, führt abgeschottet vom landesweiten Elend ein exzentrisches Luxusleben. Wer gegen den marxistischen Despoten rebelliert, wird beseitigt – oder riskiert lieber die Flucht.