32 Ergebnisse für: Devisenkontrollen
-
Unternehmen in Venezuela: Wirtschaftlicher Selbstmord in den Tropen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/unternehmen-in-venezuela-wirtschaftlicher-selbstmord-in-den-tropen/13857540.html
Eine Inflation von 600 Prozent, Mangelwirtschaft und ein übergriffiger Staat: 15 Dax-Konzerne harren trotz der dramatischen Zustände in Venezuela aus. Warum sie gegen jede wirtschaftliche Vernunft bleiben.
-
Die Macht der Quadratmeile | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1211/finanzplatz-city-of-london/die-macht-der-quadratmeile
London ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt, in vielerlei Hinsicht das bedeutendste überhaupt – und das, obwohl Britannien längst sein Weltreich verloren hat. Woher kommt das? Und wer zieht da an welchen Strippen? Eine Spurensuche.
-
Präsident Macri kämpft gegen die Zeit | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/praesident-macri-kaempft-gegen-die-zeit-ld.1384754
Die Zinserhöhungen der amerikanischen Notenbank haben Argentinien in eine prekäre Lage gebracht. Der anhaltende Kapitalabfluss hat der Wirtschaft derart zugesetzt, dass sich die Regierung veranlasst sieht, den Internationalen Währungsfonds um finanzielle…
-
Unternehmen in Venezuela: Wirtschaftlicher Selbstmord in den Tropen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/unternehmen-in-venezuela-wirtschaftlicher-selbstmord-in-den-tropen/13857540.ht
Eine Inflation von 600 Prozent, Mangelwirtschaft und ein übergriffiger Staat: 15 Dax-Konzerne harren trotz der dramatischen Zustände in Venezuela aus. Warum sie gegen jede wirtschaftliche Vernunft bleiben.
-
Alipay - Den Chinesen auf der Spur - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/alipay-den-chinesen-auf-der-spur-1.3268661
Rita Liu soll den Bezahldienst auch in Europa verbreiten. Der weltweit größte Dienstleister für mobiles Bezahlen hat nach eigenen Angaben 450 Millionen Nutzer, ist im Westen aber fast unbekannt. Die Europa-Chefin lockt mit dem Versprechen traumhafter…
-
Deutsche Bank: "Mein Gott, die waren alle Kaufleute" - Wirtschaft | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20141204172446/http://www.stern.de/wirtschaft/news/deutsche-bank-mein-gott-die-waren-alle-kaufleute-543815.html
Der Vater stand acht Jahre an der Spitze der Deutschen Bank; der Sohn hat deren Verstrickung in den Nationalsozialismus erforscht.
-
Raubtierkapitalismus auf Russisch - DER SPIEGEL 19/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16358511.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preiskontrollen als Weihnachtsbescherung | NZZ
https://www.nzz.ch/preiskontrollen-als-weihnachtsbescherung-1.18185640
Venezuelas Präsident Maduro sucht die Lösung für das wirtschaftliche Schlamassel in verstärkter Kommandowirtschaft. Tiefere Preise im Weihnachtsgeschäft werden nötigenfalls mit den Bajonetten erzwungen.
-
Argentinien: Der Wahlsieg von Mauricio Macri bedeutet Zäsur - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/argentinien-der-wahlsieg-von-mauricio-macri-bedeutet-zaesur-a-1064196.html
Der Wahlsieg Mauricio Macris wird Argentinien verändern. Der Konservative wird die Wirtschaftspolitik umkrempeln und sich außenpolitisch den USA nähern. Am deutlichsten jedoch wird der Unterschied im Regierungsstil ausfallen.
-
Staatspleite Argentinien: Folgen der Zahlungsunfähigkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/staatspleite-argentinien-folgen-der-zahlungsunfaehigkeit-a-984047.html
Die Straßencafés sind gut gefüllt, Paare flanieren durch Einkaufsstraßen. Die Staatspleite scheint Argentinien und seine Bürger nicht zu berühren. Doch der Eindruck täuscht: Sie lässt die Menschen noch schneller verarmen.