116 Ergebnisse für: Doppelgrab
-
Spuren der Vergangenheit 77
http://mosella-judaica.de/Geschichte/Spuren77.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinbrüche im Basalt-Höhenzug „Rabenlay“ bei Oberkassel in Beuel | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-83493-20140113-4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Hügelgraeberfeld von Berndorf
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Huegelgrab.htm
Das Hügelgräberfeld von Berndorf. Ältere und Jüngere Eisenzeit.
-
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=142
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Eitorf – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Eitorf?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VICTOR von Xanten
https://web.archive.org/web/20070629063118/http://www.bautz.de/bbkl/v/victor_v_xa.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Hechingen | Hohenzollerisches Landesmuseum (Altes Schloss)
http://www.hechingen.de/429
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhöfe in Stuttgart: Hoppenlau-Friedhof, israelitischer Teil - Joachim Hahn, Hermann Ziegler - Google Books
http://books.google.de/books?id=YeHVAAAAMAAJ&q=%22moritz+eichberg%22&dq=%22moritz+eichberg%22&hl=de&sa=X&ei=9N-QUuC_FJKu4QTNvoG4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Jüdische Friedhöfe in Bayern
http://www.hdbg.de/juedische-friedhoefe/friedhoefe/friedhof_aub.php
Die Geschichte des Judentums ist seit dem Holocaust immer eine Spurensuche. In unserer Dokumentation „Jüdische Friedhöfe in Bayern“ folgen wir den Spuren der über 300 erhaltenen und abgegangenen jüdischen Friedhöfe in Bayern sowie der KZ-Friedhöfe und…
-
Der Friedhof von Weismain
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Ausgrab/Aus-Weis.htm
DerFriedhof von Weismain. Ein Reihengräberfeld aus dem frühen Mittelalter