23 Ergebnisse für: Drogenproblems
-
Gorm Grimm | 30 Jahre Aidshilfe
http://wusstensie.aidshilfe.de/de/gorm-grimm
„Wussten Sie eigentlich?“ Besuchen Sie unsere Kampagne zu HIV und Aids. Die Deutsche AIDS-Hilfe wird 30 und bedankt sich für Ihre Unterstützung.
-
SCADPlus: EU-Drogenaktionsplan (2005-2008)
https://web.archive.org/web/20080314182557/http://europa.eu/scadplus/leg/de/cha/c22568.htm
Um der Drogenproblematik sowohl auf Ebene des Gesundheitsschutzes als auch auf Ebene der Strafverfolgung zu begegnen, liefert der Aktionsplan sämtlichen betroffenen europäischen Instanzen Leitlinien für die Festlegung ihrer Prioritäten in diesem…
-
Doping: Aktive Verdrängung - DER SPIEGEL 53/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13692124.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit nur 23 Jahren: US-Pornostar Olivia Lua offenbar wegen Überdosis gestorben - FOCUS Online
https://www.focus.de/panorama/welt/mit-nur-23-jahren-us-pornostar-olivia-lua-offenbar-wegen-ueberdosis-gestorben_id_8335548.html
Die US-amerikanische Pornodarstellerin Olivia Lua ist am Donnerstag mit nur 23 Jahren verstorben. Das zuletzt in Los Angeles lebende Model hatte sich mit diversen Rollen in Erotikfilmen einen Namen gemacht und gilt in den USA als Pornostar.
-
Leistungsprinzip und Leistungsdrogen ǀ Sterben für den Sieg — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sterben-fur-den-sieg
Doping gehört von jeher zur Geschichte des Sports. Doch in der Moderne wird der Körper zum unternehmerischen Profit-Center
-
Als das Heroin Zürich im Griff hatte | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/als-das-heroin-zuerich-im-griff-hatte-1.14765790
Jahrelang galt Zürich als Drogenmekka. Die offene Szene zuerst am Platzspitz und später am Letten prägte eine ganze Generation. Vor 20 Jahren wurde der Platzspitz geräumt.
-
DBDD.de - Publikationen DBDD
https://web.archive.org/web/20150110193303/http://www.dbdd.de/content/view/59/113/
DBDD - Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht / German Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
-
Ökonomie im Alltag - Drogen — das ist Wirtschaft, Mann! - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekonomie-im-alltag-drogen-das-ist-wirtschaft-mann-1.850070
Das Wort Wirtschaft lässt einen vor allem an Börse und Unternehmen denken. Doch fast alles funktioniert nach ökonomischen Prinzipien, nur ist das nicht immer so offenkundig. Ein Beispiel dafür ist der Drogenhandel.
-
Das zweitletzte Zürcher Drogendrama | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/25-jahre-platzspitz-schliessung-das-zweitletzte-zuercher-drogendrama-ld.143621
Von 1986 bis 1992 herrschte Ausnahmezustand in Zürich: Täglich tummelten sich bis zu 3000 Fixer auf dem Platzspitz. Die Räumung war ein Misserfolg, weil die Szene sich einfach verlagerte. Erst später setzte sich eine liberalere Drogenpolitik durch.
-
INDRO-Buchreihe
https://web.archive.org/web/20101204155915/http://www.indro-online.de/indro.htm
Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit