178 Ergebnisse für: Einkesselung
-
Kriegsende 1945: So feierte Adolf Hitler seinen letzten Geburtstag - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article139797243/So-feierte-Adolf-Hitler-seinen-letzten-Geburtstag.html
Ein letztes Mal traf sich am 20. April 1945 die Spitze des Dritten Reiches im Berliner Führerbunker, um Hitler zum 56. Geburtstag zu gratulieren. Als sich der Führer zurückzog, wurde es schrill.
-
Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht den Winter 1941/42 überlebte - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article161020676/Warum-die-Wehrmacht-den-Winter-1941-42-ueberlebte.html
Die sowjetische Offensive im Dezember 1941 stoppte nicht nur den deutschen Angriff auf Moskau, sondern brachte die ganze Ostfront ins Wanken. Dass sie hielt, verdankte sie nicht zuletzt Stalin.
-
Kriegsverbrecher: Wie schuldig war Hitlers Chefberater Alfred Jodl? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184992806/Kriegsverbrecher-Wie-schuldig-war-Hitlers-Chefberater-Alfred-J
Im Streit über ein beschmiertes Gedenkkreuz des hingerichteten Generals Alfred Jodl ist das Urteil gefallen: Der Verursacher muss zahlen. Was hinter dem Streit über den Angeklagten des Nürnberger Prozesses steckt.
-
Vor Berlin 1945: Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden verheizt - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article183951014/Vor-Berlin-1945-Soldaten-Schueler-Volkssturmmaenner-wurden-verheizt.html
Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht.
-
Neue Biografie: „Die ,Ersatzfamilie‘ bot Hitler Rückhalt und Selbstvergewisserung“ - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article190370455/Neue-Biografie-Die-Ersatzfamilie-bot-Hitler-Rueckhalt-und-Selbstvergewisserung.html
Geschenke, Geld und Gunst: Die Historikerin Heike B. Görtemaker rekonstruiert das Leben der engsten Entourage Hitlers. Beispielhaft dafür ist der langjährige Luftwaffen-Adjutant Nicolaus von Below.
-
Hamburger Kessel: 800 Kläger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/35/800-klaeger
Wird das Verfahren eingestellt?
-
Elbrus 1942: Wie Hitlers Gebirgsjäger den Kaukasus stürmten - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article108696384/Wie-Hitlers-Gebirgsjaeger-den-Kaukasus-stuermten.html
Es sollte ein symbolischer Sieg sein. Aber die Besteigung des höchsten Kaukasus-Gipfels durch bayerische Spezialisten 1942 wurde zum zeitraubenden Unternehmen. Hitler drohte mit dem Kriegsgericht.
-
NS-Kolportage: Hitler soll in Frankreich Sohn gezeugt haben - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article13882708/Hitler-soll-in-Frankreich-Sohn-gezeugt-haben.html
Ein Pariser Magazin wärmt die Legende um Jean Loret auf, der angeblich einer Weltkriegs-Liebschaft des späteren Führers entstammt. Die Mär ist längst widerlegt.
-
NS-Dokumentation: So ruiniert Architektur den Willen zur Aufklärung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article140290785/So-ruiniert-Architektur-den-Willen-zur-Aufklaerung.html
Nach 14 Jahren Planung und Streit wird endlich das NS-Dokumentationszentrum in München eröffnet. Trotz großer Vorschusslorbeeren erweist sich der Bau als ungeeignet für eine historische Ausstellung.
-
Vor Berlin 1945: Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden verheizt - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article183951014/Vor-Berlin-1945-Soldaten-Schueler-Volkssturmmaenner-wurden-ver
Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht.