40 Ergebnisse für: Einzeltöne
-
Chopin Regentropfen-Prélude op.28 Nr.15 Werkanalyse
http://www.chopin-musik.com/chopin_prelude28_15_analyse.php
Formale und harmonische Analyse des Prelude op.28 Nr.15, auch genannt "Regentropfenprelude" von Frederic Chopin
-
Musiktheoretische Grundbegriffe der Elektronischen Musik
http://www.elektropolis.de/ssb_story_eimert.htm
Synthesizerstudio Bonn - die Geschichte des ersten Fachgeschäftes für Synthesizer und elektronische Musikinstrumente und Links zu allgemeinen musiktheoretischen Themen
-
Die Klassik-Platte: Schneelyrik trifft Feuerkopf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/41/Disko
Schwindelerregende Präsenz: Das Ensemble Recherche aus Freiburg feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit Musik von Hans Abrahamsen und Karlheinz Stockhausen.
-
Unermüdliche Neugier auf instrumentale Möglichkeiten | Ausgabe: 2/10 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/unermuedliche-neugier-auf-instrumentale-moeglichkeiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cuntz-Orgel wird in Bautzen generalsaniert - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/cuntz-orgel-wird-in-bautzen-generalsaniert-21179-art992013.html
Das Instrument war nur noch eingeschränkt funktionsfähig. Im Jahr 2015 soll es wieder in die Regensburger Minoritenkirche zurückkehren.
-
Klangschale, Klangschalen, Klangschalen GroÃhandel, Klangmassage, Klangtherapie
http://www.chakrahealing.de/klangschalen-einfuehrung.html
Klangschale - Sie suchen nach einer Klangschale? Bei uns finden Sie alles rund um Klangtherapie, Klangmassagen und Klangschalen.
-
Cuntz-Orgel wird in Bautzen generalsaniert - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/cuntz-orgel-wird-in-bautzen-generalsaniert-21179-art992013.ht
Das Instrument war nur noch eingeschränkt funktionsfähig. Im Jahr 2015 soll es wieder in die Regensburger Minoritenkirche zurückkehren.
-
-
-
Einzigartig radikal | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/einzigartig_radikal_1.4665858.html
Alfred Zimmerlin ⋅ Der Schweizer Komponist Hermann Meier (1906–1992) hat – unfreiwillig – im Verborgenen ein Œuvre geschaffen, das seinesgleichen sucht. Entdeckt hat ihn Ende der 1970er Jahre zunächst der Komponist Urs Peter Schneider. Davor hatte es kaum…