285 Ergebnisse für: Eisenerze
-
Deutsche Biographie - Lehmann, Emil
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116862416.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zu der Burg Lichtenstein und ihrer Chronik - Lage und örtlicher Befund
http://www.karstwanderweg.de/publika/uns_harz/1_00/6-9/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2903
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
GeoMuseum TU Clausthal - Magnetit
http://geomuseum.tu-clausthal.de/minerale.php?section=21400&level=10&name=Magnetit&details=on
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoehenhof – Urlaub auf dem Bauernhof
http://www.hoehenhof.de/index.php?c=a_barfuss&l=de
Urlaub auf dem Bauernhof
-
Deutsches Textarchiv – Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/beck_eisen02_1895
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Lungauer Bergbau-Geschichte - Erzweg Kendlbruck: Das Pochwerk Kendlbruck
http://www.lungau.de/erzweg/kendlbruck/pochwerk.htm
Lungauer Erzwege, Lungau, Salzburgerland, Austria
-
Hausen im Wiesental: Das Eisenwerk zu Hausen im Wiesental
http://www.hausen-im-wiesental.de/pb/,Lde/Startseite/Unsere+Gemeinde/Das+Eisenwerk+zu+Hausen+im+Wiesental.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Rotbleierz - Rotes Kreuz
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113839#Roterturmpa%C3%9F
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile