1,531 Ergebnisse für: Elektron

  • Thumbnail
    http://space.skyrocket.de/doc_sdat/elektron-2.htm

    Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics

  • Thumbnail
    http://space.skyrocket.de/doc_sdat/elektron-1.htm

    Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/exotische-atome/4633

    Exotische Atome Gisbert zu Putlitz, Heidelberg Als exotisch werden Atome bezeichnet, die neben den natürlichen Bausteinen Elektron (e-) zum Aufbau der…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/huang-rhys-faktor/6947

    Huang-Rhys-Faktor, ein Maß für die Stärke der Wechselwirkung zwischen einem an eine Störstelle gebundenen Elektron und den Phononen des…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/atomphysik/das-proton-faellt-kleiner-aus/1038812

    Im Wasserstoffatom tauschten Physiker das Elektron gegen ein Myon aus und stoßen auf eine kleine Sensation: Der Kernradius ist demnach vier Prozent kleiner ...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/ein-elektron--zwei-wellen_1.16508442.html

    Schweizer und deutschen Physikern gelang es erstmals, zwei Eigenschaften von Elektronen aufzuspalten. Dabei entstehen zwei quantenmechanische Teilchen, von denen jedes eine bestimmte Eigenschaft des Elektrons trägt – obwohl Elektronen eigentlich unteilbar…

  • Thumbnail
    https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-elektron/versuche/elektronenbeugungsroehre

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.museum-digital.de/thue/index.php?t=objekt&oges=1562&navlang=de

    Die beiden Lockenringe stammen aus einem Männergrab einer sozial höher gestellten Persönlichkeit der sogenannten Glockenbecherkultur. Beide Lockenr

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1038812

    Im Wasserstoffatom tauschten Physiker das Elektron gegen ein Myon aus und stoßen auf eine kleine Sensation: Der Kernradius ist demnach vier Prozent kleiner ...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130316075535/http://www.elektroniktutor.de/analog/uz_stabi.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe