209 Ergebnisse für: Entwicklungsprozessen
-
Univ.-Prof. Dr. Susanne Weber - Institut für Wirtschaftspädagogik - LMU München
http://www.wipaed.bwl.uni-muenchen.de/personen/professoren/weber/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwicklungsbiologie (Wimmer) - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/92268.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Supervision Ludwig Pongratz, Aachen - Profil
http://www.supervision-ludwig-pongratz.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start - Sylvaine Jaud | Team- und Organisationsberatung - Supervision - Coaching
http://www.fr-de-cooperation.de/fr/fr-de-cooperation.de/fr/main/x_ict.htm
Meine Angebote in Team- und Organisationsberatung, Supervision und Coaching zielen darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern und die Qualität der Arbeit weiter zu entwickeln.
-
http://www.nomos-shop.de/reihenpopup.aspx?reihe=301
Die Nomos Verlagsgesellschaft bietet mit dem NomosShop Literatur aus Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Wirtschaft und Geschichte an. Schnell und Portofrei. Neuerscheinungen, Praxisliteratur, Dissertationen, Wissenschaft, Gesetze, Kommentare,…
-
Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit: Die publizistische Darstellung ... - Johannes Arndt - Google Books
http://books.google.de/books?id=Xdvew8kiH2wC&pg=PA339
Das Mediensystem der politischen Publizistik im frühmodernen Deutschland war keineswegs eine obrigkeitliche Stiftung, sondern entwickelte sich in wechselseitiger Beziehung zu politischen Entwicklungsprozessen zu zunehmender Selbständigkeit. Dabei…
-
Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit: Die publizistische Darstellung ... - Johannes Arndt - Google Books
http://books.google.de/books?id=Xdvew8kiH2wC&pg=PA431
Das Mediensystem der politischen Publizistik im frühmodernen Deutschland war keineswegs eine obrigkeitliche Stiftung, sondern entwickelte sich in wechselseitiger Beziehung zu politischen Entwicklungsprozessen zu zunehmender Selbständigkeit. Dabei…
-
Die Deutschen sind zu ängstlich - nextpractice
http://www.nextpractice.de/media-index/die-deutschen-sind-zu-aengstlich.html
Deutschlands Change-Management-Papst, Peter Kruse, fordert in einem Gespräch mit der COMPUTERWOCHE eine Unternehmenskultur, die Neugier fördert und Risiko belohnt. Computerwoche, …
-
Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen ... - Inge Seiffge-Krenke - Google Books
http://books.google.de/books?id=svmrlX3VHWgC&pg=PA83&dq=Mentalisierung&lr=#PPA83,M1
Perspektiven aus Entwicklungspsychologie und Psychotherapie integrieren Trotz der offenkundigen Berührungspunkte zwischen Entwicklungspsychologie und Psychotherapie führten beide Disziplinen lange Zeit ein Dasein als "feindliche Schwestern". Dabei sind…
-
Der letzte Tanz ums goldene Kalb - nextpractice
http://www.nextpractice.de/nachrichten-publikationen/der-letzte-tanz-ums-goldene-kalb.html
Das Auto als Kultobjekt und klassisches Statussymbol hat ausgedient. Beitrag von Prof. Dr. Peter Kruse inSüddeutsche Zeitung, 02.06.2009, Seite 33 Download: PDF_Datei. (105 KB)