196 Ergebnisse für: Erdrotation
-
Die nächste Schaltsekunde ist fällig | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/zeitumstellung-die-naechste-schaltsekunde-ist-faellig-ld.137401
In der Nacht auf Sonntag wird der Weltzeit zum 27. Mal eine Schaltsekunde verpasst. Seit Jahren regt sich Kritik an dieser Prozedur. Bisher konnte man sich aber nicht auf eine bessere Lösung einigen.
-
Ziele des Ringlaserprojekts
http://www.wettzell.ifag.de/LKREISEL/GrossRing/ziele.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seebeben im Indischen Ozean führt zur Verschiebung der Erdachse
http://idw-online.de/pages/de/news95515
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitzonen: Warum gibt es Zeitverschiebung von Ost nach West?
http://www.t-online.de/ratgeber/reisen/reisetipps/id_65982120/zeitzonen-warum-gibt-es-sie-.html--
Die Welt ist in verschiedene Zeitzonen unterteilt. Erfahren Sie, warum und seit wann es sie gibt und wie die Zeitverschiebung funktioniert.
-
Wettzell Startseite
https://web.archive.org/web/20151227071751/http://www.bkg.bund.de/nn_159150/Wettzell/DE/Home/homepage__node.html__nnn=true
-
Geht es der Schaltsekunde an den Kragen? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/geht_es_der_schaltsekunde_an_den_kragen_1.14266285.html
Schaltsekunden sind der Preis, den man zu zahlen hat, um astronomische Zeit und koordinierte Weltzeit synchron zu halten. Seit Jahren gibt es Bestrebungen, die Schaltsekunden abzuschaffen. Jetzt soll auf höchster Ebene darüber abgestimmt werden.
-
-
Astronomie.de - Rhythmen des Mondes
http://www.astronomie.de/bibliothek/artikel-und-beitraege/der-erdmond/rhythmen-des-mondes/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Globale Zirkulation
http://wayback.archive.org/web/20141211144933/http://www.atmosphere.mpg.de/enid/1pd.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fallversuche über die Umdrehun - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-500010
Digitale Sammlungen. Fallversuche über die Umdrehung der Erde / Reich, Ferdinand. Freiberg : Engelhardt, 1832