23 Ergebnisse für: Expressionistin
-
Liebling der Porträtmaler - Kultur in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-kultur-freizeit_artikel,-Liebling-der-Portraetmaler-_arid,1464403.html
Delmenhorst. Warum hat die Kunstwelt Hermine David vergessen? Nach großen Ausstellungen der französischen Malerin, Grafikerin und Illustratorin sucht ...
-
Angela Rohr: Der Vogel (dritte Auflage mit Schutzumschlag) - BasisDruck Verlag
http://www.basisdruck.de//product_info.php?products_id=3
Angela Rohr: Der Vogel (dritte Auflage mit Schutzumschlag): Der Spiegel 25/2010: Das Nagelbrett der Revolution Von Schmitter, Elke Ein Jahrhundertleben und ein Jahrhundertwerk: Die Dichterin Angela Rohr war eine Bohemienne des frühen 20. Jahrhunderts und…
-
"Unsere Zeit will ihr Gesicht" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Unsere-Zeit-will-ihr-Gesicht-article241949.html
Die Historikerin Helga Grebing stellt im Bonner Haus der Geschichte ihre brillante Biografie "Die Worringers" vor, ein typisch deutsches Schicksal - und doch ganz anders
-
Rudolf L. Reiter - "Die Wunden meiner Seele" - Erding - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/rudolf-l-reiter-die-wunden-meiner-seele-1.995996
Der Erdinger Künstler Rudolf L. Reiter veröffentlich sein Werkverzeichnis - 8600 Bilder und Plastiken aus mehr als 40 Jahren.
-
Campendonk in Penzberg - Stadtmuseum wird umbenannt - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/campendonk-sammlung-in-penzberg-ein-stadtmuseum-das-nicht-mehr-so-heissen-darf-1.2845006
Die Campendonk-Ausstellung soll internationaler klingen. Nach einer Kampfabstimmung im Stadtrat erhält das Stadtmuseum einen neuen Namen.
-
Reeder verkauft Edvard Munchs "Der Schrei" - Das Kunstwerk, an dem Familie Olsen zerbrach - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reeder-verkauft-edvard-munchs-der-schrei-das-kunstwerk-an-dem-familie-olsen-zerbrach-1.1346890
Sotheby's in New York versteigert Edvard Munchs "Der Schrei", die Kunstwelt hält den Atem an. Hinter dem Millionengeschäft verbirgt sich der erbitterte Familienstreit einer norwegischen Reeder-Dynastie. Dabei geht es um Erdöl, mächtige Wirtschaftsbosse,…
-
Seisser Kaufmannsfamilie – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Seisser_Kaufmannsfamilie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/E5F385/3191945/Kalte-Spur-im-Wettskandal.html
aktuelle Nachrichten, Kommentare und Hintergrundberichte online auf sueddeutsche.de
-
Übersichtsseite der Frauenbiographien - Garten der Frauen
http://www.garten-der-frauen.de/frauen.html#gedenk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst in der Knautschzone: Bildhauerin Carol Bove - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst/article179711098/Kunst-in-der-Knautschzone-Bildhauerin-Carol-Bove.html
Carol Bove, Amerikanerin mit Schweizer Wurzeln, ist eine der erfolgreichsten Bildhauerinnen der Gegenwart. Ihre abstrakten Skulpturen will man mit dem Auge abtasten. Und dann sieht man plötzlich mehr.