24 Ergebnisse für: Fachkursen
-
Irrtümer bei der mittelbaren Täterschaft
https://www.lecturio.de/magazin/irrtuemer-mittelbar-taeterschaft/
Die mittelbare Täterschaft zeichnet sich dadurch aus, dass die Tat durch einen nicht voll deliktisch handelnden Vordermann begangen und von einem überlegenen Hintermann beherrscht wird.
-
Verwaltungsrecht: Öffentlich-rechtliche Unterlassungsanspruch
https://www.lecturio.de/magazin/verwaltungsrecht-der-oeffentlich-rechtliche-unterlassungsanspruch/
Der öffentlich-rechtliche Unterlassungsanspruch steht in keinem Gesetz, ist aber dennoch gültig. Wir erklären Ihnen, was damit gemeint ist .
-
Inatura - Sehr erfolgreiches Jahr 2016 für die inatura
https://www.inatura.at/ihr-besuch/detailansicht/news/detail/News/sehr-erfolgreiches-jahr-2016-fuer-die-inatura/
Mit 107.000 Besuchern war die inatura – Erlebnis Naturschau 2016 Dornbirn wieder das besucherstärkste Museum in Vorarlberg. Besuchermagnet war die Sonderaussttellung „Der Biber – Ein Heimkehrer stellt sich vor“. Auch das umfangreiche…
-
Zustellung der Klageschrift nach § 271 ZPO (Zivilprozessordnung)
https://www.lecturio.de/magazin/zpo-zustellung-klageschrift/
Klageerhebung erfolgt durch Zustellung der Klageschrift, die prozessuale und materiell-rechtliche Bedeutung hat und sich damit ideal für Examina eignet.
-
Actio libera in causa: Schuldunfähigkeit auf dem Prüfstand
https://www.lecturio.de/magazin/actio-libera-in-causa/
§ 20 StGB regelt die Schuldunfähigkeit – derjenige, der schuldunfähig handelt, ist nicht strafbar. Doch was passiert, wenn jemand sich bewusst in diesen Zustand versetzt? Die Antwort liefert die actio libera in causa (a.l.i.c.).
-
Berufsbildung – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Berufsbildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mephisto-Urteil: Kunstfreiheit oder Persönlichkeitsrecht?
https://www.lecturio.de/magazin/mephisto-urteil/
Das (postmortale) Persönlichkeitsrecht ist ein echter Dauerbrenner, der sich nicht nur auf die Zivilgerichte sondern auch auf das Verfassungsgericht erstreckt.
-
Rechtshängigkeit & Anhängigkeit der Klage (ZPO Basics)
https://www.lecturio.de/magazin/anhaengigkeit-rechtshaengigkeit-klage/
Die Begriffe Anhängigkeit und Rechtshängigkeit sollten auf keinen Fall verwechselt werden. Wie sind diese nach ZPO und BGB definiert? Welche Relevanz besteht für die Abhängigkeit und die Rechtshängigkeit? Bereiten Sie sich auf Ihre Klausur oder Ihr Examen…
-
Deutsche Biographie - Lampadius, Wilhelm August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118726145.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Allgemeine Zeitung - Frische soziologische Dynamik DKU unter neuer Direktion
https://web.archive.org/web/20161117061136/http://deutsche-allgemeine-zeitung.de/de/content/view/3547/74/
deutsche allgemeine zeitung