152 Ergebnisse für: Fernsehgebühren
-
Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)'
https://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis454.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)'
https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis454t.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronologie Initiative zur Abschaffung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/das-bakom/organisation/rechtliche-grundlagen/abstimmungen/abstimmung-uber-die-initiative-zur-abschaffung-der-radio-und-fernsehempfangsgebuhren/initiative-abschaffung-radio-und-tv-gebuehren.html#1013846669
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medienvielfalt ohne Zwangsgebühren | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/no-billag-initiative-medienvielfalt-ohne-zwangsgebuehren-ld.123133
Die Bürger sollen selber entscheiden können, für welche Medienangebote sie Geld ausgeben. Das sagt der Präsident der "No Billag"-Initiative, Olivier Kessler. Von den Gegenargumenten des Bundesrats hält er nicht viel.
-
-
365 Franken: Was halten Sie von der neuen Billag-Gebühr? | NZZ
https://www.nzz.ch/leserdebatte/365-franken-was-halten-sie-von-der-neuen-billag-gebuehr-ld.1322600
Jeden Tag 1 Franken: Der Bundesrat hat heute eine neue Empfangsgebühr von 365 Franken pro Jahr für alle Schweizer Haushalte festgelegt. Ist das der richtige Schritt?
-
Fernsehkritik-TV - Folge 70
http://fernsehkritik.tv/folge-70/Start/#jump:1-47
Keine Beschreibung verfügbar.
-
Verband Schweizerischer Einwohnerdienste (VSED): News
http://www.einwohnerdienste.ch/
Der Verband Schweizerischer Einwohnerdienste (VSED) hat folgende Ziele: Erfahrungs- und Meinungsaustausch in beruflichen Belangen; Kontaktnahme mit den Behörden, im Sinne einer möglichst weitgehenden Mitberatung bei Gesetzesentwürfen, die das Einwohner-…
-
No-Billag-Gegner von links bis rechts warnen vor der Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/no-billag-gegner-von-links-bis-rechts-warnen-vor-der-initiative-ld.1345631
Die No-Billag-Initiative sei ein radikaler Angriff auf den Service public und die direkte Demokratie, sagen die Gegnerinnen und Gegner. Am Dienstag haben sie für ein Nein an der Abstimmung vom 4. März geworben.
-
Mediapulse Stiftung
http://www.mediapulse.ch/de/ueber-uns/gremien/mediapulse-stiftung.html
Mediapulse erhebt die Schweizer Radioreichweiten und Fernseheinschaltquoten. Die Messung liefert unabhängige Daten zu Erfolg und Publikum der Sendungen