40 Ergebnisse für: Forensikern
-
Dem Haar auf der Spur - W wie Wissen - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/haar-106.html
Haare gehören zu den Spuren, auf die Kriminaltechniker besonders achten, wenn sie einen Tatort untersuchen. Denn die Analyse kleinster Haarproben soll dabei helfen, einen Täter zu überführen. Doch wie sicher ist diese Methode?
-
Erstmals lebenslängliche Verwahrung angeordnet | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/lebenslaengliche_verwahrung_nach_toetung_eines_callgirls_1.7884669.html
Der 43-jährige Schweizer, der vor zwei Jahren in Märstetten im Kanton Thurgau ein Callgirl erstochen hat, wird lebenslänglich verwahrt. Zum ersten Mal seit Annahme der Verwahrungs-Initiative hat in Weinfelden ein Schweizer Gericht eine solche Massnahme…
-
Fritz Haarmann: Kopf von Serienmörder in Göttingen eingeäschert | Göttingen
http://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/fritz-haarmann-kopf-serienmoerder-goettingen-eingeaeschert-4669889.html
Göttingen. Die letzten menschlichen Überreste des Serienmörders Fritz Haarmann wurden in Göttingen eingeäschert. Anschließend wurde die Asche des Kopfes im März 2014 auf einem anonymen Gräberfeld in der Uni-Stadt bestattet
-
Geschichten aus der Gruft: Rätsel um Schillers Schädel-Double - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,551305,00.html
Wer trieb Schabernack mit Schillers Überresten? Der in der Weimarer Fürstengruft eingelagerte Schädel gehörte gar nicht dem berühmten deutschen Dichter. Experten und Forensiker versuchen nun zu klären, wer den Kopf vertauscht hat. Einen Verdacht haben sie…
-
Offshore-Leaks: Deutsche Fahnder können auf Daten zugreifen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/weltweite-ermittlungen-gegen-steuerhinterziehung-deutsche-fahnder-koennen-auf-offshore-daten-zugreifen-1.1669147
Offshore-Leaks: Behörden in USA, Großbritannien und Australien werten Daten aus Steueroasen aus. Den Ermittlern wurden 400 GB zugespielt.
-
Nüchterner Blick auf die Bangkoker Unruhen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/nuechterner-blick-auf-die-bangkoker-unruhen-1.17619441
Eine thailändische Kommission bestätigt, dass die Sicherheitskräfte im Frühjahr 2010 mit scharfer Munition auf Protestanten geschossen haben. Der frühere Ministerpräsident Thaksin wird aufgefordert, sich aus der Politik zurückzuziehen.
-
Offshore-Leaks: Deutsche Fahnder können auf Daten zugreifen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/weltweite-ermittlungen-gegen-steuerhinterziehung-deutsche-fahnder-koennen-auf-offshore-dat
Offshore-Leaks: Behörden in USA, Großbritannien und Australien werten Daten aus Steueroasen aus. Den Ermittlern wurden 400 GB zugespielt.
-
"Verbrechen": Der schmale Grat - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/von-Schirach-Verbrechen;art138,2891820
Ferdinand von Schirach ist Strafverteidiger in Berlin. "Verbrechen" heißt sein rasantes literarisches Debüt.
-
Zoologie: Wumm? Pffft! - DER SPIEGEL 33/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128629194.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computer-Forensik mit Open-Source-Tools | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Zeit-fuer-eine-Autopsie-271252.html
Nach einem Sicherheitsvorfall gilt es, Beweismittel zu sichern. Dabei kommt es nicht nur darauf an, Spuren zu entdecken - man muss sie auch gerichtsverwertbar sicherstellen. Bei beiden Aufgaben leisten Open-Source-Tools unschätzbare Dienste.