27 Ergebnisse für: Formulierens
-
Virtuelle Forschungsplattformen in den Geisteswissenschaften - Anforderungen, Probleme, Lösungsansätze | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3047
Die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien und ihr Transfer in alle Gesellschaftsbereiche seit der Mitte der 1990er-Jahre haben weitreichende Optionen für eine nachhaltige Umorganisation der Arbeitsabläufe in den Geisteswissenschaften…
-
Rudi Gutendorf: Mit dem Fußball um die Welt. Ein abenteuerliches Leben - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10359.html
Aufgezeichnet von Andreas Mäckler und Heinz Schumacher. Rudi Gutendorf ist eine deutsche Trainerlegende. Er wurde durch seine Engagements in der Bundesliga bekannt - vor allem...
-
Ronald Reng: Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ronald-reng/mroskos-talente.html
Lars Mrosko ist Fußballer mit Haut und Haaren. Als ihn eine Knöchelverletzung zwingt, die eigene Karriere an den Nagel zu hängen, will er um keinen...
-
Uni Trier: Germanistik - Prof. Dr. Claudine Moulin
http://www.uni-trier.de/index.php?id=7626
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rhetorik.co.de - Ihr Rhetorik Shop
http://www.rhetorik.co.de
Ihr Pferd ist tot? Steigen Sie ab!, Attitude, Competence in ICT and Job Satisfaction of School Teachers, Rhetorik auf den Punkt gebracht, Die richtigen Worte finden, Erfolgreiche Rhetorik,
-
Archiv 2011 | Preis der Leipziger Buchmesse
http://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/Archiv/2011/
Archiv 2011
-
Nils Havemann: Samstags um halb vier. Die Geschichte der Fußballbundesliga - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/nils-havemann/samstags-um-halb-vier.html
Seit nunmehr fünfzig Jahren ist die Fußballbundesliga ein wichtiger Bestandteil der Populärkultur, wobei auch wirtschaftliche Interessen eine immer größere Rolle spielen. Nils Havemann nähert sich...
-
Dr. Thilo von Trotha: Seine Reden schreiben deutsche Geschichte | svz.de
http://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/seine-reden-schreiben-deutsche-geschichte-id7005046.html
Mitglied in der Schreibstube von Helmut Schmidt, Akademiegründer und Gutshausbesitzer in der Prignitz / Dr. Thilo von Trothas Lebensweg treiben stets die Worte voran
-
Kita-Forscher über frühkindliche Bildung: „Das Geschlecht spielt eine Rolle“ - taz.de
https://www.taz.de/!5096893/
Holger Brandes untersucht, welche Rolle Männer in den Kindergärten wirklich spielen. Sie wirken mehr als Herausforderer, während Frauen eher bindungsorientiert sind.
-
Digitalisierung: Humboldt gegen Orwell | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/39/digitalisierung-bildung-internet-computer-lehrplan/komplettansicht
Die Digitalisierung verändert die Bildung so stark wie zuvor nur der Buchdruck und die Schulpflicht.