Meintest du:
Freibetrag570 Ergebnisse für: Freibeträge
-
§ 29 BAföG Freibeträge vom Vermögen Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BAf%C3%B6G&a=29
(1) Von dem Vermögen bleiben anrechnungsfrei 1. für den Auszubildenden selbst 7.500 Euro, 2. für den Ehegatten oder Lebenspartner des Auszubildenden 2.100 Euro, 3. für jedes Kind des Auszubildenden 2.100 Euro. Maßgebend sind die
-
Erbschaftsteuer: So viel müssen Sie für Erbe und Schenkung zahlen - Erbschaftsteuer-Rechner - FOCUS Online - Nachrichten
http://www.focus.de/finanzen/steuern/erbschaftsteuer-rechner/erbschaft-und-schenkung_aid_27819.html
Bei Erbschaften und Schenkungen kassiert der Staat mit. Für nahe Angehörige gibt es allerdings hohe Freibeträge. Der Rechner ermittelt die Erbschaft- und Schenkungsteuer für Barvermögen, Wertpapiere und vermietete Immobilien.
-
ARBEITSLOSENGELDRECHNER 2019 | HARTZ 4 - ALG 2
http://www.n-heydorn.de/arbeitslosengeld.html
Der Hartz 4 / Alg2 Rechner ermittelt Ihren Leistungsanspruch. Wieviel Geld bekommen Sie? Welche Freibeträge?
-
Absetz- und Freibeträge für Familien
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/8/Seite.080720.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slowakei: Radikaler Weckruf für die Nachbarländer | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/slowakei_radikaler_weckruf_fuer_die_nachbarlaender_1.546307.html
Just vor dem EU-Beitritt, zum Jahresanfang 2004, hat die Slowakei den Steuersatz für natürliche Personen und Unternehmen wie den Mehrwertsteuersatz einheitlich auf 19% festgelegt und Steuerbegünstigungen sowie Abzüge abgeschafft. Um soziale Härten…
-
Steuerregelung | Gemeinde Büsingen am Hochrhein die einzige Enklave / Exklave in der Schweiz
http://www.buesingen.de/de/Unser-B%C3%BCsingen/Deutsche-Insel-in-der-Schweiz/Steuerregelung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 16 ErbStG - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__16.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuer- und Abgabenlast von Durchschnittsverdienern | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61896/steuer-und-abgabenlast
Anders als bei den Steuern gibt es bei den Sozialabgaben keine Freibeträge oder Progression. Ab einem Arbeitsentgelt von 850 Euro müssen diese in voller Höhe gezahlt werden. Daher stellen die Sozialabgaben für die unteren und mittleren Einkommensgrup
-
§ 16 ErbStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__16.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 32 EStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32.html
Keine Beschreibung vorhanden.