28 Ergebnisse für: Funkortung
-
Satellitennavigation - Hans Dodel, Dieter Häupler - Google Books
https://books.google.de/books?id=CBkkBAAAQBAJ&pg=PA240&lpg=PA240&dq=mobilfunk+almanach+abfrage&source=bl&ots=S9WvC4y8TB&sig=GWZl
Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit Galileo ist die Entscheidung für ein europäisches Navigationssystem gefallen, das der europäischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Im Buch werden die Grundlagen der…
-
Deutsche Biographie - Meißner, Alexander
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136781071.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Geschichte der Gemeinde Eydelstedt - Christian Hülsmeyer - Erfinder der Ur-Radar-Technik
https://web.archive.org/web/20070909062036/http://www.eydelstedt.de/eydelstedt4.htm
Geschichte der Gemeinde Eydelstedt in Niedersachsen, Kreis Diepholz, Samtgemeinde Barnstorf.
-
Geschichte der Gemeinde Eydelstedt - Christian Hülsmeyer - Erfinder der Ur-Radar-Technik
http://wayback.archive.org/web/20110916062950/http://www.eydelstedt.de/eydelstedt4.htm
Geschichte der Gemeinde Eydelstedt in Niedersachsen, Kreis Diepholz, Samtgemeinde Barnstorf.
-
-
WAGO | Richtlinien und Vorschriften
http://www.wago.de/service/vorschriften-richtlinien/anschluss-aluminiumleitern/index.jsp
Informationen zu ausgewählten Vorschriften und Richtlinien: CE-Kennzeichnung✓ EG-Richtlinien✓ IEC-Vorschriften✓ Alu-Plus✓ Materialangaben✓ Mehr!
-
Doppelschraubendampfer "Welle", Bremerhaven, 186 BRT, Baujahr 1915 - Tägliche Inbetriebnahme und Auslaufmanöver
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2490
Anheizen des mit Kohle geheizten Flammrohrkessels, Aufrüsten der beiden 3fach-Expansion-Dampfmaschinen und Hilfsmaschinen, Auslaufen des Schiffes aus dem Hafen.
-
Passivradar nimmt Stealth-Jets die Tarnkappe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/passivradar-nimmt-stealth-jets-die-tarnkappe-a-855711.html
Stealth-Kampfjets sind für die Luftraumüberwachung praktisch unsichtbar - doch damit dürfte es bald vorbei sein. Passivradar ist nach vielen Jahren der Entwicklung offenbar so ausgereift, dass es Tarnkappenflugzeuge entdecken kann. Damit steht eine 20…
-
Doppelschraubendampfer "Welle", Bremerhaven, 186 BRT, Baujahr 1915 - Tägliche Inbetriebnahme und Auslaufmanöver
https://av.tib.eu/media/11539
Anheizen des mit Kohle geheizten Flammrohrkessels, Aufrüsten der beiden 3fach-Expansion-Dampfmaschinen und Hilfsmaschinen, Auslaufen des Schiffes aus dem Hafen.
-
Bundesnetzagentur - Terrestrisch
http://wayback.archive.org/web/20140620151418/http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Insti
Terrestrisch