Meintest du:
Gegenstelle38 Ergebnisse für: Gegenstellen
-
Asus' Padfone kommt im April | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Asus-Padfone-kommt-im-April-1443432.html
Asus hat auf dem Mobile World Congress weitere Details zum Padfone, einer Kombination aus Smartphone und Tablet vorgestellt. Die Geräte sollen im April in den Handel kommen.
-
Technische Kniffe beim Gigabit-WLAN | c't Magazin
https://www.heise.de/netze/artikel/Technische-Kniffe-beim-Gigabit-WLAN-1897988.html?artikelseite=4
Statt 600 MBit/s markieren demnächst 6900 MBit/s das Ende der WLAN-Fahnenstange. Die Verelffachung konnten die Entwickler des IEEE-Standards 802.11ac durch lineares Fortschreiben etablierter Techniken erreichen. Obendrein haben sie ein paar raffinierte…
-
Lutz Donnerhacke: de.comp.security.firewall FAQ
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#Sicherheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siemens Gigaset SX553 WLAN dsl (W-LAN-Router mit Modem) Test - CHIP
http://www.chip.de/artikel/Siemens-Gigaset-SX553-WLAN-dsl-W-LAN-Router-mit-Modem-Test_20314898.html
Der Router Gigaset SX553 WLAN dsl von Siemens punktet mit vielen Anschlussmöglichkeiten und einer integrierten Telefonanlage. Er überzeugt auch sonst und landet verdient ganz oben in unserer Top 10 der Router mit Modem (Stand: Juni 2006).
-
Lutz Donnerhacke: de.comp.security.firewall FAQ
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#Was
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lutz Donnerhacke: de.comp.security.firewall FAQ
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#Zuschauen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lutz Donnerhacke: de.comp.security.firewall FAQ
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lutz Donnerhacke: de.comp.security.firewall FAQ
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#NAT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besser mailen mit Thunderbird 3 | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Besser-mailen-887255.html
Der Mozilla-Mailer Thunderbird 2 war in die Jahre gekommen. Version 3 des Clients überzeugt nun mit mehr Performance, neuen Suchfunktionen, Tab-Ordnung und vielen kleinen Verbesserungen. Der Umstieg lohnt sich.
-
OPC UA: Vom Sensor bis in die Cloud – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/feldebene/vernetzung/artikel/129604/
Die OPC Foundation arbeitet mit Nachdruck daran, OPC UA fit zu machen, für die durchgängige Kommunikation vom Sensor bis in Cloud. Den Status quo der laufenden Projekte erläutert Stefan Hoppe, Vice President der OPC Foundation, anlässlich der Hannover…