65 Ergebnisse für: Gehörknöchelchen
-
Entwurf und Fertigung eines piezoelektrischen Schallwandlers für ein implantierbares Hörgerät
http://publica.fraunhofer.de/documents/N-151229.html
Publikations-Datenbank der Fraunhofer Wissenschaftler und Institute: Aufsätze, Studien, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Tagungsbände, Patente und Gebrauchsmuster
-
Johannes Ranke: Der Mensch (1890)
http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueber/ranke/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johannes Ranke: Der Mensch (1890)
http://caliban.mpipz.mpg.de/ranke/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neandertaler dachten wie wir | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11947682/neandertaler-hoehlenmalerei
Bereits vor mehr als 64.000 Jahren schufen Neandertaler auf der Iberischen Halbinsel Höhlenmalereien
-
Aug in Aug mit dem Neandertaler | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11335494/jean-jacques-hublin-neandertaler
Wissenschaftler rekonstruieren das Verhältnis zwischen modernem Menschen und Neandertaler
-
Das genetische Geschichtsbuch der Steinzeit | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10479996/genetisches-geschichtsbuch-der-steinzeit
Das genetische Geschichtsbuch der Steinzeit: Forscherteam belegt eine bewegte Geschichte Europas vor und während der letzten Eiszeit.
-
ARCHIV FUR DIE PHYSIOLOGIE - D. JOH CHRIST REIL UND D.J.H.F. AUTENRIETH - Google Books
http://www.google.de/books?id=36AEAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VL Library: Search the Bibliography
http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/library/search?-display=short&-sort=online,sql_year&-sortorder_online=desc&-max=25&-op_author=all&author=Magendie
The Virtual Laboratory - Essays and Resources on the Experimentalization of Life between 1800 and 1930
-
Ausstellung erzählt vom "Wissen der Dinge" - Radio Wien
http://wien.orf.at/radio/stories/2709147/
Vom tierischen Präparat zum 3D-Druck: Selten gezeigte Objekte aus den Sammlungen der Universität Wien erzählen im Naturhistorischen Museum (NHM) von 260 Jahren Forschung und Lehre im Bereich der Naturwissenschaften.
-
Neues aus der Evolutionstheorie: Versteinerte Fledermaus löst Rätsel - taz.de
http://www.taz.de/!12934/
Der Vergleich von jahrmillionenalten Fossilien zeigt: Zuerst konnten die Flugsäuger fliegen, erst dann jaten sie mit Ultraschall und Echoortung nach Insekten