19 Ergebnisse für: Geißbocks
-
Erich Langjahr : «Hirtenreise ins dritte Jahrtausend»
https://www.langjahr-film.ch/pagina.php?0,0,1,0,18,0,
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dem Bahnhof schlägt die letzte Stunde - Kölner Stadt-Anzeiger
https://web.archive.org/web/20101107132252/http://www.ksta.de/html/artikel/1285337927505.shtml
Am Montag beginnen die Abbrucharbeiten am alten Burscheider Bahnhof. An seiner Stelle entsteht das neue Jugendzentrum. Die Bushaltestelle in Richtung Opladen wird dann nicht mehr angefahren.
-
Meisner weiht Vater zum Priester - Kölner Stadt-Anzeiger
https://web.archive.org/web/20110226151023/http://www.ksta.de/html/artikel/1297979668232.shtml
Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner weiht einen verheirateten Mann und Vater zweier erwachsener Kinder zum Priester. Harm Klueting ist Professor an der Universität Köln und gehörte zuvor der evangelischen Kirche an.
-
Die Superbullen Film (2010) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/die-superbullen/121883.html#kritik
Die Superbullen: Komödie 2010 von Bernd Eichinger mit Thomas Heinze/Leonard Kuhnen/Kordula Kohlschmidt. Auf DVD und Blu-Ray
-
Zum Lachen nach Peking gereist - Kölner Stadt-Anzeiger
http://wayback.archive.org/web/20110317221036/http://www.ksta.de/html/artikel/1296657532981.shtml
Georg Leiste hat als Clown und Conférencier schon im Zirkus Roncalli gearbeitet. Aber als eine Fernsehshow ihn für eine Sendung zum chinesischen Neujahr nach China einlud, war auch er überrascht.
-
Schramma im Messe-Aufsichtsrat - Kölner Stadt-Anzeiger
http://wayback.archive.org/web/20100328025627/http://www.ksta.de/html/artikel/1256137025906.shtml
Ex-Oberbürgermeister Fritz Schramma ist in den Aufsichtsrat der Köln-Messe gewählt worden  allerdings unter Protest. Vor dem Rathaus versammelte sich die Initiative ÂKöln kann auch anders und machte ihren Bedenken Luft.
-
Pro Köln: ;Indizien; für Neonazi-Kontakte - Kölner Stadt-Anzeiger
https://web.archive.org/web/20110218085752/http://www.ksta.de/html/artikel/1113407750325.shtml
Der Verfassungsschutz hat die Bürgerbewegung Pro Köln nach wie vor im Blick. Ein halbes Jahr nach der ersten Ratssitzung sehen Staatsschützer keinen Anlass zur Entwarnung - eine Analyse.
-