7,321 Ergebnisse für: Gesetzesänderungen
-
Fußball-WM: Amnesty fordert Gesetzesreformen von Katar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fussball-wm-amnesty-fordert-gesetzesreformen-von-katar-a-933853.html
Zwangsarbeit, systematische Ausbeutung, armselige Unterkünfte: Amnesty International kritisiert die Bedingungen für Gastarbeiter im WM-Land Katar heftig. Um die Zustände zu beenden, seien umfassende Gesetzesänderungen notwendig.
-
Übernahme der Rückführungsrichtlinie (Schengen Weiterentwicklung)
https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/aktuell/gesetzgebung/archiv/uebernahme_rueckfuehr-rili.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übergriffe in Köln: Opposition kritisiert Gesetzesänderungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/uebergriffe-in-koeln-opposition-kritisiert-gesetzesaenderungen-a-1071279.html#utm_sour
Schnellere Abschiebungen, härtere Strafen, mehr Überwachung: Nach den Übergriffen von Köln will die Große Koalition zahlreiche Gesetze verschärfen. Linke und Grüne halten das für falsch. Auch aus der SPD gibt es warnende Stimmen.
-
Kommentar: Dem dezentralen Energiesystem fehlt ein politisches Gesamtkonzept | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Dem-dezentralen-Energiesystem-fehlt-ein-politisches-Gesamtkonzept-3251092.html
Einerseits betont die Politik die Bedeutung von dezentraler Energieerzeugung, doch Gesetzesänderungen zielen in eine andere Richtung. Ein Ende des Widerspruchs ist nicht in Sicht, findet Eva Augsten.
-
Übergriffe in Köln: Opposition kritisiert Gesetzesänderungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/uebergriffe-in-koeln-opposition-kritisiert-gesetzesaenderungen-a-1071279.html
Schnellere Abschiebungen, härtere Strafen, mehr Überwachung: Nach den Übergriffen von Köln will die Große Koalition zahlreiche Gesetze verschärfen. Linke und Grüne halten das für falsch. Auch aus der SPD gibt es warnende Stimmen.
-
Übergriffe in Köln: Opposition kritisiert Gesetzesänderungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/uebergriffe-in-koeln-opposition-kritisiert-gesetzesaenderungen-a-1071279.html#utm_source=sport%23utm_medium=medium%23utm_campaign=plista&ref=plista
Schnellere Abschiebungen, härtere Strafen, mehr Überwachung: Nach den Übergriffen von Köln will die Große Koalition zahlreiche Gesetze verschärfen. Linke und Grüne halten das für falsch. Auch aus der SPD gibt es warnende Stimmen.
-
Expertenkommission zum Fall Albakr: Abschlussbericht offenbart Pannen bei Fahndung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/expertenkommission-zum-fall-albakr-abschlussbericht-offenbart-pannen-bei-fahndung/19300046.ht
Der Bericht einer Expertenkommission zum Fall Jaber Albakr zeigt eklatante Schwächen bei der Terrorabwehr. Für mehr Sicherheit wird eine „Kultur der Zuständigkeit“ gefordert.
-
Pröll spricht Machtwort: Strasser erklärt Rücktritt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/eu/643267/Proell-spricht-Machtwort_Strasser-erklaert-Ruecktritt
Nach der Lobbyisten-Affäre erwartet ÖVP-Chef Josef Pröll den "umgehenden Rücktritt" seines Parteikollegen Ernst Strasser.
-
Feinstaubplakette: Die wichtigsten Fakten zur Umweltplakette
https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/feinstaubplakette
Kennen Sie alle Fakten zur Feinstaubplakette (bzw. Umweltplakette)? Hier erfahren Sie das Wichtigste - inkl. Bestellmöglichkeiten.
-
Expertenkommission zum Fall Albakr: Abschlussbericht offenbart Pannen bei Fahndung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/expertenkommission-zum-fall-albakr-abschlussbericht-offenbart-pannen-bei-fahndung/19300046.html
Der Bericht einer Expertenkommission zum Fall Jaber Albakr zeigt eklatante Schwächen bei der Terrorabwehr. Für mehr Sicherheit wird eine „Kultur der Zuständigkeit“ gefordert.