28 Ergebnisse für: Gewerkschaftsleitung
-
Archivgut der SED und des FDGB - Abkürzungen
https://www.bundesarchiv.de/sed-fdgb-netzwerk/abkuerzungen.html?q=G
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4813
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Seemann, Ulrich - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_professor_000000001327
Prof. Dr. phil. habil. / tätig in Rostock: 1953-1986 / zuletzt als o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus [Langeintrag]
-
Seemann, Ulrich - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/140853138
Prof. Dr. phil. habil. / tätig in Rostock: 1953-1986 / zuletzt als o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus [Langeintrag]
-
Oskar Müller
https://web.archive.org/web/20060219104842/http://www.dkp-hessen.de/galerie/personen/pers_mueller.htm
Oskar Müller Nov 2004 Der erste Arbeitsminister in Hessen nach dem Krieg war Kommunist Oskar Müller wurde am 25 Juni 1896 in Wohlau/Schlesien geboren Der Vater war Landwirt Der
-
16-Punkte-Forderungskatalog von Otto Reckstat – NordhausenWiki
http://www.nordhausen-wiki.de/index.php?title=16-Punkte-Forderungskatalog_von_Otto_Reckstat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
17. JUNI: Ein Schlaf von Betriebsräten - DER SPIEGEL 25/1954
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28956735.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreuzberger Chronik: Jürgen Henschel und die Wahrheit - Sie lesen das Original! aus Berlin-Kreuzberg
http://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2007/september/geschichte.html
Kreuzberger Chronik - Geschichten aus einem Stadtteil. Seit 1998 monatlich erscheinendes Stadtteilmagazin professioneller Autoren mit Kultstatus.
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 43. [2003] / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80404.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"1972 wurde ich innerhalb des VW-Geländes verhaftet." — KoBra – Kooperation Brasilien e.V.
https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/50-jahre-militaerputsch/1972-wurde-ich-innerhalb-des-vw-gelaendes-verhaftet.
Aussage von Lúcio Bellentani am 19. Juli 2012 vor der Munizipalen Wahrheitskommission "Vladimir Herzog". Lúcio Bellentani arbeitete zwischen 1964 und 1972 bei Volkswagen als Werkzeugmacher. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Brasilien PCB und wurde…