96 Ergebnisse für: Großverlage
-
Vielfalt und Aufgaben der Printmedien - Massenmedien (Heft 260)
http://wayback.archive.org/web/20120207072533/http://www.bpb.de/publikationen/06974946804579279596626493295453,13,0,Vielfalt_und
Kompakter Einblick in die Presselandschaft der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt auf Printmedien: Struktur, Pressekonzentration. Mit ausführlichen Statistiken
-
was ist ein kleinverlag - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=was+ist+ein+kleinverlag&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematiker wollen sich selbst verlegen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1711445/
Rund ein Drittel aller relevanten Fachzeitschriften sind heute bereits "Open Access", werden also gratis im Internet angeboten. Dennoch gibt es noch immer viele Journale, die mit hohen Kosten verbunden sind. Eine Gruppe von Mathematikern will nun…
-
1996: Vor 10 Jahren - Radio 4 geht auf Sendung
http://www.radiojournal.de/radiojournal-best-of/artikel/radio4/radio4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Made in GDR - Die DDR-(N)Ostalgie-Website - Zeitungen
http://www.madeinddr.de/gdrsite/zeitungen/tageszeitungen.htm
Bildmaterial, Infos und Links über DDR-Zeitschriften
-
Enttäuschung bei Raab: Zeitschrift "TV total" eingestellt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/enttaeuschung-bei-raab-zeitschrift-tv-total-eingestellt-a-137065.html
Vier Monate nach ihrem ersten Erscheinen wird die von Entertainer Stefan Raab mitgegründete Zeitschrift "TV total" ab sofort eingestellt.
-
Buchhändler gegen Amazon und Co: Hilfe vom Staat - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gegen-amazon-und-co-unabhaengige-buchhaendler-hoffen-auf-subventionen-1.1626975
Unter Amazon leiden viele kleine Buchhändler. Eine Idee: Sie könnten subventioniert werden. Doch Bernd Neumann will sich nicht festlegen.
-
Rettet uns vor den Gorillas | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/buchkultur-rettet-uns-vor-den-gorillas-a-1252390
Bibliodiversität lautet der Begriff, der jetzt zu einem Gespräch im Literarischen Colloquium Berlin geführt hat.
-
Schulbuchverlag C.C. Buchner - Verlagsgeschichte
http://www.ccbuchner.de/content-38-38/verlagsgeschichte/
Schulbuch, Buchner, Verlag, Latein, Lernhilfen, Unterrichtswerk
-
Schattenbibliotheken: Ein Krisensymptom der Wissenschaft – iRights.info
https://irights.info/artikel/schattenbibliotheken-ein-krisensymptom-der-wissenschaft/28663
Schattenbibliotheken wie Sci-Hub sind für viele Wissenschaftler zur ersten Anlaufstelle geworden, um Aufsätze und andere Texte zu beschaffen. Sie sind eine Antwort auf mangelnden Literaturzugang, können die tieferen Probleme des Publikationswesens der…