83 Ergebnisse für: Hausbesitzers
-
Bethanien steht bald wieder leer - taz.de
https://www.taz.de/!556373/
Verhandlungen zwischen den Besetzern des Bethaniens in Kreuzberg und dem Bezirk sind gescheitert. Bürgermeisterin Reinauer fordert ihren Auszug bis Ende Oktober
-
Lexikon Dornbirn - Kapelle Winsau
https://lexikon.dornbirn.at/startseite/strassen-bauten-und-umwelt/bauwerke/kirchengebaeude/kapellen/kapelle-winsau/
Die offizielle Internetseite der Stadt Dornbirn mit Informationen über städtische Dienstleistungen und Infos über Freizeit, Tourismus, Shopping und Wirtschaft.,
-
Die Beste im März 2013: Eva Menasse - tv.ORF.at
http://tv.orf.at/groups/kultur/pool/besten_gewinner2013_03
tv.ORF.at: Das aktuelle TV-Programm von ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF Sport+
-
Hotel Bogota wird demnächst 50: Jetzt hat der Vermieter gekündigt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hotel-bogota-wird-demnaechst-50-jetzt-hat-der-vermieter-gekuendigt/8162268.html
Das Hotel Bogota in der Schlüterstraße würde demnächst 50 Jahre alt. Doch nun wurde dem Chef vom Vermieter gekündigt. Seit einiger Zeit sei das Verhältnis problematisch. Der Vermieter würde sich unter anderem an dem auffälligen Baldachin vor dem Eingang…
-
Stadtteil-Serie in BILD – heute mit FELIX MOESE: Mein Gutleutviertel - Frankfurt - Bild.de
http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/stadtteilserie-frankfurt-mein-gutleutviertel-26976386.bild.html
Viele kennen seine sonore Stimme: Felix Moese (32), Moderator bei Radio FFH (u. a. music@work, Die Schöne Samstagsshow). Außerdem betreibt der Foto-Freak mit „nugloss“ eine Fotokunst-Galerie im
-
Urkunden aus dem Leben der Familie Zille
http://heinrich-zille.info/urkunden
Urkunden, die die Familie Zille betreffen, gefunden und bereit gestellt von Martina Rohde
-
Urkunden aus dem Leben der Familie Zille
https://heinrich-zille.info/urkunden
Urkunden, die die Familie Zille betreffen, gefunden und bereit gestellt von Martina Rohde
-
Eine „Patronentasche“ als Wohnhaus - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/10124/
Vortragsabend im Schlosstheater im Neuen Palais bekräftigte Notwendigkeit einer öffentlichen Nutzung des Brockeschen Hauses
-
scheinschlag-online - Ausgabe 14 - 1998
http://www.scheinschlag.de/archiv/1998/14_1998/texte/old.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Matthäus Heubel - Allgäuer Baumeister des 16. Jahrhunderts im Thurgau und in St. Gallen | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/matthaeus-heubel-allgaeuer-baumeister-jahrhunderts-thurgau-gallen-10332124.html
Kempten – Was im Sommer des Jahres 1586 dem Kemptener Stadtbaumeister Matthäus Heubel geglückt ist, klingt unglaublich: In nur elf Wochen Bauzeit gelang es ihm, ein Schloss im Thurgau im Rohbau fertigzustellen