Meintest du:
Haushaltsaufgaben59 Ergebnisse für: Haushaltsausgaben
-
Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
http://www.landesrecht.hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-WasSchPolSchulAAbkGHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsatz mit Farben & Lacken rückläufig
http://www.baumarktmanager.de/umsatz-mit-farben-lacken-ruecklaeufig/150/33853/
Wie der Branchenradar der Kreutzer Fischer und Partner GmbH berichtet, schrumpfte der Markt für Farben & Lacke (Streichqualitäten) in Deutschland im Jahr 2014 moderat um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr. Grund seien fehlende Impulse am Sanierungsmarkt…
-
Referenzbudgets Österreich – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20171031101859/https://de.wikipedia.org/wiki/Referenzbudgets_%C3%96sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsatz im Nonfood-Einzelhandel in Deutschland bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155136/umfrage/gesamtumsatz-im-nonfood-markt-in-deutschland-seit-2003/
Die Bevölkerung in Deutschland gibt insgesamt mehr für Nonfood-Artikel aus - insbesondere für Fast Moving Consumer Goods (<a href="/themen/574/fmcg/" target="_blank">FMCG</a>). Etwa 133 Milliarden Euro haben stationäre Einzelhändler im Jahr 2018 in…
-
BVT - Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V.
http://www.bvt-ev.de/
Der Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) ist die berufspolitische und fachliche Interessenvertretung des technisch orientierten Einzelhandels in Deutschland.
-
Anlage HG 2011 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2011 Haushaltsgesetz 2011
http://www.buzer.de/gesetz/9572/a169488.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 HG Teil II Berechnung der zulässigen Keditaufnahme nach § 5 des Artikel 115-Gesetzes sowie
-
Anlage HG 2013 Gesamtplan des Bundeshaushaltsplans 2013 Haushaltsgesetz 2013
http://www.buzer.de/gesetz/10441/a178941.htm
Teil I Haushaltsübersicht Einnahmen Ausgaben Verpflichtungsermächtigungen und deren Fälligkeiten Flexibilisierte Ausgaben nach § 5 des Haushaltsgesetzes Teil II Berechnung der zulässigen Kreditaufnahme nach § 5 des Artikel
-
Budgetberatung Österreich – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20171031101756/https://de.wikipedia.org/wiki/Budgetberatung_%C3%96sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsextremismus in der Bundeswehr: CDU-Politiker Sensburg fordert Rückkehr zur Wehrpflicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-05/rechtsextremismus-bundeswehr-wehrpflicht-patrick-sensburg
Um Rechtsextremismus vorzubeugen, will Patrick Sensburg zurück zur Wehrpflicht. Seit deren Ende im Jahr 2011 hat der MAD rund 2.500 Verdachtsfälle notiert.
-
Koalitionsspitze einigt sich: „Finanzmarktstabilisierungsfonds“ steht
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/koalitionsspitze-einigt-sich-finanzmarktstabilisierungsfonds-steht/3035336.html
In einer Nachtsitzung hat sich die Bundesregierung auf einen Gesetzentwurf für einen deutschen Rettungsplan für den Finanzmarkt verständigt. Er sieht die Einrichtung eines Sondervermögens „Finanzmarktstabilisierungsfonds“ vor. Finanzminister Peer…