423 Ergebnisse für: Historiendrama
-
Jan Masaryk eröffnet im September 1939 die tschechischen Sendungen der britischen BBC | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/anno-dazumal/jan-masaryk-eroeffnet-im-september-1939-die-tschechischen-sendungen-der-britischen-bbc
Mit dem Überfall Deutschlands auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg, der auch den in der Mitte des Kontinents lebenden Tschechoslowaken Tod und Zerstörung brachte. Ihr Land war bereits seit Monaten von Deutschland besetzt. Ihre…
-
Adidas vs. Puma: Das Turnschuh-Duell zweier Brüder bei RTL - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article153543782/Historiendrama-Das-Turnschuh-Duell-zweier-Brueder.html
Mit ihren Sportschuhen sind zwei Brüder im fränkischen Herzogenaurach erfolgreich. Dann: Streit, ein Zerwürfnis, aus dem zwei Firmen hervorgehen: Adidas und Puma. Nun zeigt RTL das „Duell der Brüder“.
-
Goya: "The Bookshop" als bester Film gekürt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2425130/
Die spanische Regisseurin Isabel Coixet mit ihrem Film "Der Buchladen der Florence Green" (The Bookshop) und das Historiendrama „Handia" sind die großen Gewinner der diesjährigen spanischen Goyas. Die begehrten Filmpreis...
-
Jan Masaryk eröffnet im September 1939 die tschechischen Sendungen der britischen BBC | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/anno-dazumal/jan-masaryk-eroeffnet-im-september-1939-die-tschechischen-sendungen-der-britischen-bb
Mit dem Überfall Deutschlands auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg, der auch den in der Mitte des Kontinents lebenden Tschechoslowaken Tod und Zerstörung brachte. Ihr Land war bereits seit Monaten von Deutschland besetzt. Ihre…
-
Goyas Geister | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/goyas-geister-654/
Filmkritik zu Goyas Geister. Aus der Perspektive des großen spanischen Malers erzählt Milos Forman in seinem opulenten Historiendrama eine Opfer- und Schurkengeschichte zur Zeit der spanischen Inquisition mit überraschender politischer Aktualität.
-
"Am grünen Rand der Welt" von Thomas Vinterberg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/am-gruenen-rand-der-welt-von-thomas-vinterberg-a-1043442.html
Die Provinz als Keimzelle weiblicher Unabhängigkeit: In der Verfilmung von Thomas Hardys Klassiker "Am grünen Rand der Welt" zeigt eine Landwirtin im viktorianischen Zeitalter Geschäftssinn - und sucht sich ihre Männer selbst aus.
-
"Tulpenfieber": Erster Trailer zum Historiendrama mit Alicia Vikander, Dane DeHaan, Cara Delevingne und Christoph Waltz - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18504032.html
FILMSTARTS.de : In „Tulpenfieber“ lassen sich Alicia Vikander und Dane DeHaan im Amsterdam des 17. Jahrhunderts auf eine gefährliche Affäre ein, mit der Christoph Waltz ganz und gar nicht einverstanden ist. Seht hier den ersten Trailer zum Historiendrama:
-
HISTORIENDRAMA„Die Lincoln Verschwörung“: Im Zweifel gegen das Recht - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/im-zweifel-gegen-das-recht/4668536.html
Im Zweifel gegen das Recht
-
Kritik zu The Favourite – Intrigen und Irrsinn | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/favourite-intrigen-und-irrsinn
Yorgos Lanthimos mal nicht hermetisch, sondern schwung- und lustvoll und sehr zugänglich: Sein Historiendrama »The Favourite« über Polit- und Liebesintrigen am Hof der englischen Königin Anne ist ein bitterböses Dekadenzbild mit aktuellen Bezügen. Emma…
-
Europäischer Filmpreis 2018: Alberts "Licht" in Vorauswahl « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/5483549/Europaeischer-Filmpreis-2018_Alberts-Licht-in-Vorauswahl
Die Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis 2018 steht: Unter den 49 Filmen aus 35 Ländern finden sich unter anderen Barbara Alberts Historiendrama "Licht", die Flüchtlingsmetapher "Styx" des Wiener Regisseurs Wolfgang Fischer oder das…