Meintest du:
Hornviper87 Ergebnisse für: Hornvieh
-
GHIRONE | eLexikon | Tessin - Blenio - Ghirone
http://elexikon.ch/ghirone
GHIRONE, (Kt. Tessin, Bez. Blenio). 1247 m. Gem. und Pfarrweiler, im obern Val Blenio und am linken Ufer..... [123 Wörter, 745 Zeichen] in Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902, GHIRONE | eLexikon | Tessin - Blenio - Ghirone
-
Tschernigow - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Tschernigow?hl=tschernigow
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Rjasan [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Rjasan+%5B1%5D?hl=rjasan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CAVERGNO | eLexikon | Tessin - Valle Maggia - Cavergno
http://elexikon.ch/cavergno
CAVERGNO, (Kt. Tessin, Bez. Valle Maggia). 459 m. Gem. und Pfarrdorf, zwischen Val Bavona und Val Lavizzara,..... [149 Wörter, 956 Zeichen] in Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902, CAVERGNO | eLexikon | Tessin - Valle Maggia - Cavergno
-
Pfarrer Mayer beschrieb das im 18. Jahrhundert übliche Bauernhaus in Hohenlohe | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/Pfarrer-Mayer-beschrieb-das-im-18-Jahrhundert-uebliche-Bauernhaus-in-Hohenlohe;art5722,2172707
Johann Friedrich Mayer Nach diesem Pfarrer (1719 - 1789), der in Kupferzell lebte und begraben ist, werden zahlreiche Bauernhäuser genannt, die zwischen 1750 und 1850 aus-, um- oder neugebaut wurden. Typischerweise handelt es sich um zweigeschossige…
-
Sturmfluten
https://web.archive.org/web/20160403140053/http://www.deichverband-cuxhaven.de/historisches/sturmfluten---eine-chronik/index.htm
Herzlich willkommen beim Cuxhavener Deichverband
-
Orenburg [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Orenburg+%5B1%5D?hl=orenburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrer Mayer beschrieb das im 18. Jahrhundert übliche Bauernhaus in Hohenlohe | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/Pfarrer-Mayer-beschrieb-das-im-18-Jahrhundert-uebliche-Bauernhau
Johann Friedrich Mayer Nach diesem Pfarrer (1719 - 1789), der in Kupferzell lebte und begraben ist, werden zahlreiche Bauernhäuser genannt, die zwischen 1750 und 1850 aus-, um- oder neugebaut wurden. Typischerweise handelt es sich um zweigeschossige…
-
Mohiléw [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Mohil%C3%A9w+%5B1%5D
Keine Beschreibung vorhanden.