2,407 Ergebnisse für: Kalkstein

  • Thumbnail
    http://www.gebr-pfeiffer.com/produkte/suv-sut-streutellersichter/

    Vielfältig einsetzbar! Die Sichter von Gebr. Pfeiffer sind ideal zur Entstaubung von Kalkstein-Brechsand, Gewinnung von Kalksteinfüller, Weißfeinkalk oder Kalkhydrat

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/historischeanlagen/strudlhofstiege.html

    Die Strudlhofstiege im 9. Bezirk verbindet die Strudlhofgasse und die Liechtensteinstrasse. Sie wurde nach einem Entwurf von Johann Theodor Jaeger aus Mannersdorfer Kalkstein erbaut.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/51

    Als Geotop Malmschichten am Arzberg dokumentiert der ehemalige Steinbruch bei Kottingwörth die Ablagerung von Malm-Kalkstein über etwa 5 Millionen Jahre.

  • Thumbnail
    http://www.gebr-pfeiffer.com/produkte/mps-walzenschuesselmuehle/

    Die MPS-Vertikalmühle von Pfeiffer ist der ideale Allrounder. Vermahlung von Kohle, Petrolkoks, Ton, Kalkstein, Branntkalk, Gips und viele weitere Materialien.

  • Thumbnail
    http://www.litosonline.com/de/articles/de/214/besonderer-kalkstein-aus-kroatien

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.destination-languedoc.de/articles/der-cirque-de-navacelles-491-4.html

    Im Süden Frankreichs, im Languedoc, befindet sich eine erstaunliche, tief in den Kalkstein des französischen Zentralmassivs gegrabene Kreation der Natur: der Cirque de Navacelles.

  • Thumbnail
    http://geomuseum.tu-clausthal.de/gesteine.php?section=22260&level=10&name=Kalkstein&details=&nr=1&select=1&art=Aufschluss

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/6116680/de/Wollenloch

    Wollenloch Doline (Vertikale Höhle), die ca. 62 m in Kalkstein (Jura) der Schwäbischen Alb dringt. Ein Klassiker der Karstlandschaft. Mit Farbstoff wurde eine unterirdische Verbindung vom Grund des...

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wi&dig=2013/08/31/a0183&cHash=c0397f6a8e9a3c6764475a530a197b2e

    ERFINDUNG Für den Druck von Zeitungen müssen Bäume gefällt werden. Nun gibt es einen Ersatz: Wasserlos hergestelltes Papier aus Kalkstein und Abfall. Sogar Milch wird darin abgefüllt

  • Thumbnail
    http://www.personenschiffahrt.de/urlaub/stadt-beilngries/beilngries/malmschichten.htm

    Bayerns schönste Geotope Malmschichten am Arzberg in Beilngries im Naturpark Altmühltal in Bayern



Ähnliche Suchbegriffe