21,541 Ergebnisse für: Kartenmaterial
-
Wien Kulturgut: Historische Stadtpläne
https://www.wien.gv.at/kultur/kulturgut/plaene/
Das Kartenmaterial zeigt historische Stadtpläne zur städtebaulichen und stadträumlichen Entwicklung Wiens ab 1547, chronologisch geordnet und auf das jeweils gültige Stadtgebiet bezogen.
-
Kurland-Kessel 1944/45
http://www.kurland-kessel.de/
Informationen über die 6 Kurlandschlachten im Kurland-Kessel im Jahr 1944/45, sowie über die dort eingesetzten Divisionen. Bild und Kartenmaterial und Links zur Suche nach dort vermissten Angehörigen.
-
Die Mühlenroute
http://wayback.archive.org/web/20100605083327/http://www.ammerland-touristik.de/DE/Radregion-Ammerland/Routen-Karten-GPS-Daten/R
Zur Blütezeit der Mühlen an der Wende zum 20. Jahrhundert prägten noch 47 Mühlen das Bild des Ammerlandes. Zunehmender Einsatz von Dampf- und elektrischer Energie, Umstrukturierungen in der Landwirtschaft und Stilllegungsprämien führten auch im…
-
Stadtverwaltung Radebeul - Satzung „Historische Weinberglandschaft Radebeul“
http://www.radebeul.de/egotec/index.php?id=1736&nonactive=1&lang=de&site=radebeul
Neue Site.
-
Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen :: Gewerbe- und Industriegebiet Groà Lüdershagen | Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen | Investguide Mecklenburg-Vorpommern
http://www.investguide-mv.de/de/investcontent-gewerbegebiete/gewerbe-und-industriegebiet-gross-luedershagen-10000223.html
Zentrale Gewerbeflächendatenbank für Mecklenburg-Vorpommern mit umfassenden Informationen zu mehr als 200 Gewerbestandorten.
-
Station 8 - Angelboweg - Stapelholmer Weg
http://www.stapelholmer-weg.de/station-8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mühlenroute
http://wayback.archive.org/web/20090917171741/http://www.ammerland-touristik.de/DE/Radregion-Ammerland/Touren-in-der-Region.php?
Zur Blütezeit der Mühlen an der Wende zum 20. Jahrhundert prägten noch 47 Mühlen das Bild des Ammerlandes. Zunehmender Einsatz von Dampf- und elektrischer Energie, Umstruckturierungen in der Landwirtschaft und Stilllegungsprämien führten auch im…
-
Die südliche Wallheckenroute
http://wayback.archive.org/web/20100605084456/http://www.ammerland-touristik.de/DE/Radregion-Ammerland/Routen-Karten-GPS-Daten/R
Die Ammerländer Geest hebt sich mit einer Höhe von durchschnittlich 10-15 m NN als relativ trockenes Gebiet aus den umgebenden feuchten Niederungen. Der Geestrücken ist eine uralte Kulturlandschaft, die durch Bewirtschaftung im Laufe der Jahrhunderte…
-
Nationalpark: Kulisse
http://wayback.archive.org/web/20131207070939/http://www.schwarzwald-nationalpark.de/index.php?id=69
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalpark: Kulisse
https://web.archive.org/web/20131207070939/http://www.schwarzwald-nationalpark.de/index.php?id=69
Keine Beschreibung vorhanden.