Meintest du:
Keramik969 Ergebnisse für: Keramiken
-
Tunesische Impressionen
https://web.archive.org/web/20130921055318/http://www.tunesieninformationen.de/uebersicht/le-kef-el-kef/geschichte-el-kef/index.
Die Entdeckung punischer Keramiken in der Stadt deutet auf einen frühen karthagischen Einfluà so ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. hin. Die erste Gründung von "Colonia Julia Cirta" - so der römische ...
-
Tunesische Impressionen
https://web.archive.org/web/20130921055318/http://www.tunesieninformationen.de/uebersicht/le-kef-el-kef/geschichte-el-kef/index.htm
Die Entdeckung punischer Keramiken in der Stadt deutet auf einen frühen karthagischen Einfluà so ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. hin. Die erste Gründung von "Colonia Julia Cirta" - so der römische ...
-
2.000 Jahre alte Grabstätte in Mexiko entdeckt - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1717329/
Mexikanische Archäologen haben in der Stadt Colima im Westen Mexikos eine historische Grabstätte freigelegt. Bei den Ausgrabungsarbeiten seien die Gebeine von 28 Kindern und Erwachsenen sowie zahlreiche Keramiken entdeckt worden.
-
Archäologen legen 7200 Jahre alte Siedlungsreste in Northeim frei
http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Northeim/Archaeologen-legen-7200-Jahre-alte-Siedlungsreste-in-Northeim-frei
Bei archäologischen Untersuchungen in Vorbereitung des A7-Ausbaus zwischen Northeim und Seesen sind 7200 Jahre alte Siedlungsreste gefunden worden. Auf einer Geländekuppe südlich des Bierberges bei Imbshausen entdeckten die Forscher Hausgrundrisse,…
-
Landeskorrespondenz - Landeskorrespondenz Detailansicht
http://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=38904
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tunesische Impressionen
http://wayback.archive.org/web/20130921055318/http://www.tunesieninformationen.de/uebersicht/le-kef-el-kef/geschichte-el-kef/ind
Die Entdeckung punischer Keramiken in der Stadt deutet auf einen frühen karthagischen Einfluà so ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. hin. Die erste Gründung von "Colonia Julia Cirta" - so der römische ...
-
Keramiken und Keramikkombinationen zur Feinstpartikelabscheidung mit Hilfe ... - David Wenzel - Google Books
https://books.google.de/books?id=zBQijJwX39cC&pg=PA18#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]: Freiwillige Versteigerung von Gemälden, Aquarellen, Handzeichnungen alter und neuerer Meister, einigen antiken Möbeln, Keramiken, Bronzen, Hamburgensien, Farbstichen u.a. aus Privatbesitz: Versteigerung Freitag, den 23. April 1937 (Katalog Nr. 71) (Hamburg, 1937)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/commeter1937_04_23/0023/ocr
Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]: Freiwillige Versteigerung von Gemälden, Aquarellen, Handzeichnungen alter und neuerer Meister, einigen antiken Möbeln, Keramiken, Bronzen, Hamburgensien, Farbstichen u.a. aus Privatbesitz: Versteigerung Freitag, den 23.…
-
Rolf Overberg - Keramiken aus fünf Dekaden
http://www.rolf-overberg.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom HCB-Skandal zum „Tal der Könige“ - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2762590/
5.000 Jahre alte Keramiken aus der „Ötzi-Zeit“ haben Hobbyarchäologen gefunden - und zwar im vom HCB-Skandal gebeutelten Görtschitztal. Dort wird auch Noreia, die legendäre Hauptstadt der Kelten, vermutet. Mit der neu gegründeten Plattform „Tal der Könige“…