Meintest du:
Kernfragen595 Ergebnisse für: Kernfrage
-
Atomenergie: Unfall macht grüne Kernfrage zum Wahlkampfthema - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article12793498/Unfall-macht-gruene-Kernfrage-zum-Wahlkampfthema.html
Der drohende Gau in Japan treibt 60.000 Demonstranten in Baden-Württemberg auf die Straße. Und könnte die Wahl entscheidend beeinflussen.
-
«Jüdische Zeitung» :: «Wir brauchen den friedlichen Widerstand»
https://web.archive.org/web/20081221030900/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.1574.html
Wenige Themen im israelisch- palästinensischen Konflikt sind so umstritten wie die Frage nach der Legitimität und Art und Weise von «Widerstand». Die Kernfrage dabei ist: Wo hört legitimer Protest auf, und wo beginnt Terrorismus?
-
Disziplinierung der Wahrnehmung in Mediengesellschaften von der Antike bis zur Gegenwart | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3472
Wie disziplinieren Medien unsere Wahrnehmung? So lautete die Kernfrage einer Tagung, die vom 11. bis 13. November 2010 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfand, organisiert von der Arbeitsgruppe Medien des Exzellenzclusters „Religion und…
-
Bewegungsfreiheit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/bewegungsfreiheit_1.542427.html?printview=true
Der vorliegende Essay des Soziologen Ralf Dahrendorf untersucht das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit unter dem Aspekt wachsender terroristischer Bedrohung. Die Kernfrage lautet dabei: Wie balanciert der liberale Rechtsstaat die beiden Gewichte von…
-
Patienten-Akten ein Fall für den Landtag - Nachrichten aus Meschede, Eslohe, Bestwig und Schmallenberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-meschede-eslohe-bestwig-und-schmallenberg/patienten-akten-ein-fall-fuer-den-land
Der Landtagsabgeordnete Robert Stein (Piraten) aus Hamm hat sich in die Diskussion um zurückgelassene Patienten-Akten in der Veramed-Klinik eingeschaltet. Er hat eine offizielle Anfrage an die Landesregierung gestellt. Seine Kernfrage: „Sieht sich das Land…
-
Biennale für Management und Beratung - X-Organisationen (MZW) in Berlin: Organisationen, Messen und Ausstellungen & Messen und Kongresse x-organisationen.de
http://onlinestreet.de/160200-biennale-fuer-management-und-beratung-x-organisationen-mzw
Erste Berliner Biennale für Management und Beratung im System, als zweijährig stattfindender Erfahrungsaustausch, für Manager und Berater. Die Kernfrage der Veranstaltung lautet, ob das in der Denkwelt systemischen Managements und Beratung tradierte…
-
Forschungsfahrt zu giftigen Algen — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
https://uol.de/news-detail/forschungsfahrt-zu-giftigen-algen-2061
Gibt es eine nördliche Grenze für gefährliche Algen? Dieser Kernfrage geht derzeit eine Expedition unter Oldenburger Leitung auf dem Forschungsschiff Maria S. Merian „MSM65“ nach. Die Wissenschaftler wollen mehr über den Einfluss des globalen Klimawandels…
-
Patienten-Akten ein Fall für den Landtag - Nachrichten aus Meschede, Eslohe, Bestwig und Schmallenberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-meschede-eslohe-bestwig-und-schmallenberg/patienten-akten-ein-fall-fuer-den-landtag-id7577189.html
Der Landtagsabgeordnete Robert Stein (Piraten) aus Hamm hat sich in die Diskussion um zurückgelassene Patienten-Akten in der Veramed-Klinik eingeschaltet. Er hat eine offizielle Anfrage an die Landesregierung gestellt. Seine Kernfrage: „Sieht sich das Land…
-
Nach Chemnitz: Interview mit Experte - Wie nah rückt rechts in die Mitte? | WEB.DE
https://web.de/magazine/politik/chemnitz-interview-experte-nah-rueckt-mitte-33137656
Der Rechtsextremismus-Experte Dierk Borstel warnt, dass Ängste der Bevölkerung ernst genommen werden müssen, sonst könne es auch an anderen Orten zu Ausschreitungen wie in Chemnitz kommen. Die Krawalle seien ganz und gar nicht plötzlich entstanden.…
-
22. Mainzer Kolloquium / "Wir brauchen eine Bild-Bildung!" / boersenblatt.net / 2017-01-30
https://www.boersenblatt.net/artikel-22._mainzer_kolloquium.1283791.html
Das Mainzer Institut für Buchwissenschaft veranstaltet seit 1997 jährlich ein Kolloquium zu einer Kernfrage des Publizierens, „Buch und Fotografie“ hieß das Thema des 22. Mainzer Kolloquiums Ende Januar. Warum die Fotografie zum Thema eines Kolloquiums…