36 Ergebnisse für: Knallkopf
-
Spacken
http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/spacken
Spacken ➤ ultraknackig erklärt in der Sprachnudel - dem Wörterbuch der Jetztzeit.
-
Fez 2: Nach einem Streit stellt Phil Fish das Spiel ein
http://www.pcgames.de/Fez-Spiel-23263/News/Fez-2-Nach-einem-Streit-stellt-Phil-Fish-das-Spiel-ein-1080615/
Im Internet entbrannte ein Streit, an dem der Fez-Schöpfer Phil Fish beteiligt war. An dessen Ende steht nun die Tatsache, dass der Mann die Arbeiten an Fez 2 eingestellt hat und sogar die Branche endgültig verlassen möchte. Was genau geschehen ist, könnt…
-
Literaturhaus Wien: Anz, Baasner_Literaturkritik
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=3614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ass : Dictionary / Wörterbuch (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=en&noframes=1&service=&query=ass&optword=1&optcase=1&opterrors=0&optpro=0&style=&dlink
ass : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz)
-
-
Beleidigen: Weiter, immer schön weiter! - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/beleidigen-weiter-immer-schoen-weiter-kolumne-a-1068997.html
Darf man über eine TV-Moderatorin sagen, dass sie ihren Kopf zur Seite lege, damit sich der Verstand in einer Ecke sammelt? Man muss sogar. Denn Freiheit fängt erst an, wo sie zu weit geht.
-
ass : Dictionary / Wörterbuch (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=en&noframes=1&service=&query=ass&optword=1&optcase=1&opterrors=0&optpro=0&style=&dlink=self
ass : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz)
-
DWDS − Lusche − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Lusche
DWDS – „Lusche“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Jan Fleischhauer über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-fleischhauer-ueber-den-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-a-916737.html
Einmal am falschen Ort "Arschloch" gesagt, und schon steht man vor Gericht. Nur im öffentlich-rechtlichen Fernsehen darf man Leute nach Herzenslust beleidigen, jedenfalls wenn man dort Mitarbeiter ist. Das ist jetzt sogar juristisch geprüft.
-
DWDS − begriffsstutzig − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=begriffsstutzig
DWDS – „begriffsstutzig“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.