Meintest du:
Koalitionspolitiker49 Ergebnisse für: Koalitionspolitik
-
FDP-Bundesparteitag 1976 – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=FDP-Bundesparteitag_1976
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pläne von Wolfgang Schäuble für den Bundeshaushalt: Neue Sozialausgaben soll es vorerst nicht geben - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/plaene-von-wolfgang-schaeuble-fuer-den-bundeshaushalt-neue-sozialausgaben-soll-es-vorerst-nic
Das Bundesfinanzministerium hat die Daten für die künftigen Haushalte vorgelegt. Soziales wird teurer - daher stoppt Wolfgang Schäuble weitergehende Wünsche. Die Investitionen wachsen nur langsam.
-
Pläne von Wolfgang Schäuble für den Bundeshaushalt: Neue Sozialausgaben soll es vorerst nicht geben - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/plaene-von-wolfgang-schaeuble-fuer-den-bundeshaushalt-neue-sozialausgaben-soll-es-vorerst-nicht-geben/11501680.html
Das Bundesfinanzministerium hat die Daten für die künftigen Haushalte vorgelegt. Soziales wird teurer - daher stoppt Wolfgang Schäuble weitergehende Wünsche. Die Investitionen wachsen nur langsam.
-
Bunte Regierung, bunte Opposition - Politik
http://bnr.bg/de/post/100483054
Seit gestern hat Bulgarien eine neue Regierung. Das Parlament hat in einer feierlichen Sitzung das Kabinett Nr. 91 mit 136 Stimmen ins Amt gewählt. Die neue Regierungsmehrheit besteht aus der bürgerlichen GERB-Partei und dem konservativen Parteibündnis…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Deutsche Bund 1815-1866 - Ausgabe 6 (2006), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2006/11/11636.html
Rezension über Jürgen Müller: Der Deutsche Bund 1815-1866 (= Enzyklopädie deutscher Geschichte; Bd. 78), München: Oldenbourg 2006, X + 131 S., ISBN 978-3-486-55028-3, EUR 19,80
-
Harald Bergsdorf / Rudolf van Hüllen: Linksextrem. Zwischen Brandanschlag und Bundestagsmandat - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/harald-bergsdorf-rudolf-van-huellen/linksextrem.html
Was verstehen Sie unter "Extremismus"? Auf diese Frage fallen spontan Ausdrücke wie Nazis, rechtsextrem oder Faschismus. Begriffe, die im Gedächtnis geblieben sind. Doch wie sieht...
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0009/bsb00094532/images/index.html?fip=193.174.98.30&seite=135&pdfseitex=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parteien: Solidarität für Erich - DER SPIEGEL 15/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13488346.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bundeskanzler im Spannungsfeld zwischen Kanzlerdemokratie und ... - Evelyn Schmidtke - Google Books
http://books.google.de/books?id=8t2zEdUKbsgC&pg=PA26
Sowohl Konrad Adenauer als auch Helmut Kohl waren dominante Kanzlerpersönlichkeiten, deren Kanzlerschaften die Bundesrepublik entscheidend prägten. Mit Adenauers Regierungsstil wurde der Begriff Kanzlerdemokratie verbunden. Bei Kohl war die Beschreibung…
-
Im Gespräch ǀ Ein Parteitag muss den Richtungskampf beenden — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-parteitag-muss-den-richtungskampf-beenden
Rudolf Dreßler, langjähriges Mitglied in Vorstand und Präsidium der SPD, über neoliberale Sozialdemokraten, Identität durch Gerechtigkeit und die Wiederholung alter Fehler