Meintest du:
Kolloquium1,943 Ergebnisse für: Kolloquien
-
Nachruf Wolfgang Scheffler: Urgestein Deutscher Forschung ist tot - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/urgestein-deutscher-forschung-ist-tot/
Der Historiker Wolfgang Scheffler ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er galt als der Nestor der deutschen Holocaustforschung, seine Kolloquien galten als legendär.
-
Prof. Mukhanov ausgezeichnet - Fakultät für Physik - LMU München
http://www.physik.uni-muenchen.de/aus_der_fakultaet/fak_nachrichten/auszeichnungen/14_mukhanov_schellingpreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tagung.co.de - Ihr Tagung Shop
http://www.tagung.co.de
Strömungstechnische Tagung 2014 als Buch von, 12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie als Buch von Heinz Kuderna, Internationale Tagung MBA 2007 als Buch von, Grundfragen eines modernen Verbandsstrafrechts: Tagungen und…
-
Ulman Lindenberger | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/mitarbeiter/ulman-lindenberger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsschwerpunkt Mathematische Modellierung (FSPM²) | Willkommen
http://www.math.uni-bielefeld.de/fsp-math
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planet nach Prof. Felix Schmeidler benannt - Fakultät für Physik - LMU München
http://www.physik.uni-muenchen.de/aus_der_fakultaet/fak_nachrichten/auszeichnungen/schmeidler_2006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite: Bundes- und Landesmusikakademie Rheinsberg
http://musikakademie-rheinsberg.de/startseite/
Ganzjährig führen wir eigen Meisterkurse Musikwerkstätten, Opernprojekte, Weiterbildungen und wissenschaftliche Kolloquien durch und veranstalten an Wochenenden und Feiertagen Konzerte, Musiktheater, Ballett, multimediale Aktionen und Musik für Kinder.
-
Die Schätze der Erde. Natürliche Ressourcen in der antiken Welt - 10. Internationales Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=9238
10. Internationales Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums Seit 1981 veranstaltet die Althistorische Abteilung des Historischen Instituts der Universität Stuttgart in einem dreijährigen Rhythmus die Stuttgarter Kolloquien zur Historischen…
-
Ulrich Herbert: Europa in der Hochmoderne. Konzept. Kritik und Gegenkritik | Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/ulrich-herbert-europa-der-hochmoderne-konzept-kritik-gegenkritik
Den Vortrag und die anschließende Diskussion moderiert Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann (ZZF)
-
moving history 01 - Festival des historischen Films Potsdam | Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/moving-history-01-festival-des-historischen-films-potsdam
Veranstalter: Filmmuseum Potsdam Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam Filmpark babelsberg ZITTY - Das Stadtmagazin Filminiversität Babelsberg Konrad Wolf medienboard BerlinBrandenburg…