557 Ergebnisse für: Kolonialisierung
-
NSA/GCHQ: Das HACIENDA-Programm zur Kolonisierung des Internet | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/NSA-GCHQ-Das-HACIENDA-Programm-zur-Kolonisierung-des-Internet-2292574.html
Neue, als geheim klassifizierte Dokumente belegen ganze Länder umfassende, flächendeckende Portscans und die aktive Kartierung verwundbarer Systeme durch die Geheimdienste. Dies demonstriert das Ansinnen der Dienste, das gesamte Netz zu kolonisieren.…
-
Entschädigung für Kolonialgräuel: Zeit der Zäune - taz.de
https://www.taz.de/!5532914/
Maori aus Parihaka leisteten im 19. Jahrhundert gewaltfrei Widerstand. Sie wurden Opfer eines Genozids. Neuseeland bemüht sich um Versöhnung.
-
"char minar" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbo=p&tbm=bks&q=%22char+minar%22&num=10&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VWL an der Universität Mannheim: Streb
http://wirtschaftsgeschichte.vwl.uni-mannheim.de/2873.0.html?&L=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mars: War Logs - Test, Rollenspiel, PC - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/16233/79675/0/Mars_War_Logs.html
Auf dem Roten Planeten herrscht Krieg. 200 Jahre nach der Kolonialisierung des Mars hat eine Katastrophe interplanetaren Ausmaßes die zarten Terraforming-Bemühungen der Siedler im Keim erstickt. Jeglicher Kontakt mit der Erde ist abgerissen und Wasser…
-
»Der Osten verarmt, vergreist und verdummt«
http://www.isor-sozialverein.de/Archiv_Webseite/Bei%20anderen%20gelesen_Beitr%E4ge/2009/Der%20Osten%20verarmt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Degrowth-Konferenz in Leipzig: Die Suche nach dem Notausgang - taz.de
http://www.taz.de/!145343/
Zum Auftakt des Leipziger Kongresses gegen Wachstum gab es krachende Kapitalismuskritik – aber kaum konkrete Ansätze für eine politische Intervention.
-
„Geschichte Marokkos“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Geschichte_Marokkos&action=historysubmit&diff=92619463&oldid=9261944
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Kulturelle Vielfalt und neue Ideen
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/_startseite/Artikel_2018/Aug_18/180817_sommertour_tag3.html
Drei Städte – drei Museen: Im Rahmen ihrer Sommertour hat Kulturministerin Karin Prien die Westküste besucht.
-
Rassismusvorwürfe: Kritik an EU-Abgeordneter - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2930659/
Ein Posting der Salzburger EU-Parlamentarierin Claudia Schmidt (ÖVP) hat Freitag für Kritik und Rassismusvorwürfe gesorgt - auch aus der eigenen Partei. Schmidt nannte „massive und willkürliche Zuwanderung aus kulturfremden Regionen“ eine „große Bedrohung…