258 Ergebnisse für: Krankheitsfälle

  • Thumbnail
    https://archive.is/20120111124240/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Tier/Tiergesundheit/Blauzungenkrankheit/Blauzungenkrankheit-Situationsbericht.html

    Nach dem erstmaligen Auftreten der Krankheit in Deutschland am 21. August 2006 sind im Jahr 2007 insgesamt 20.623 und 5.125 Fälle im Jahr 2008 bestätigt worden. 2009 verringerte sich die Anzahl der infizierten Tiere drastisch auf 142, in diesem Jahr gab es…

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18521137.html

    Finde auf FILMSTARTS.de die neuesten Film-Specials. Der Kinostart der Literaturverfilmung „Narziss und Goldmund“ ist erst am 2. Januar 2020. Wir geben euch einen ersten Eindruck zu diesem hochspannenden Projekt. Anderthalb Tage waren wir bei den Drehar...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ebola-in-westafrika-us-arzt-in-liberia-erkrankt-a-983080.html

    Ebola breitet sich in Westafrika aus, nun ist auch ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation in Liberia erkrankt. Nach dem Tod eines Ebola-Kranken in Nigeria hat das Land seine Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft versetzt.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20120111124240/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Tier/Tiergesundheit/Blauzungenkr

    Nach dem erstmaligen Auftreten der Krankheit in Deutschland am 21. August 2006 sind im Jahr 2007 insgesamt 20.623 und 5.125 Fälle im Jahr 2008 bestätigt worden. 2009 verringerte sich die Anzahl der infizierten Tiere drastisch auf 142, in diesem Jahr gab es…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120111124240/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Tier/Tiergesundheit/Blauzungenkrankheit/Blauzungenkrankheit-Situationsbericht.html

    Nach dem erstmaligen Auftreten der Krankheit in Deutschland am 21. August 2006 sind im Jahr 2007 insgesamt 20.623 und 5.125 Fälle im Jahr 2008 bestätigt worden. 2009 verringerte sich die Anzahl der infizierten Tiere drastisch auf 142, in diesem Jahr gab es…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100308095915/http://www.tagesschau.de/ausland/irakalltag100.html

    Iraks Infrastruktur ist in einem desolaten Zustand. Selbst unter Saddam Hussein gab es mehr Strom aus der Dose. Nur selten hält die Versorgung länger als drei Stunden am Tag. Und das Wasser, das es gibt, ist verseucht. Viele sind deshalb enttäuscht von…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=na&dig=2008/10/24/a0001&cHash=2e179d2b63

    Der GKSS-Forschungsreaktor in Geesthacht neben dem AKW Krümmel wird nach 52 Jahren 2010 stillgelegt. Der Verdacht, die beiden Meiler seien verantwortlich für die weltweit höchste Dichte an Leukämiefällen in der Elbmarsch, wurde nie bewiesen

  • Thumbnail
    http://www.tobias-schwarz.net/medizin/mikrobio.html?/medizin/bakteriologie/spirochaeten.html

    Mikrobio-Skript aus der Vorlesung Mikrobiologie für Mediziner am Max-von Pettenkofer Institut der LMU München. Alles über Bakterien, Viren, Protozoen, Würmer und was sonst noch so krabbelt.

  • Thumbnail
    http://www.wirgratulieren.at/index.php?kid=18&h_a_sort=1&h_a_sort_d=1&historische_id_zeitung=0&historische_erscheinung_datum=&hi

    Gratulationsartikel. Historische österreichische Zeitungsartikel. Persönliche Erinnerungen. Eine digitale Bibliothek.

  • Thumbnail
    http://www.wirgratulieren.at/index.php?kid=18&h_a_sort=1&h_a_sort_d=1&historische_id_zeitung=0&historische_erscheinung_datum=&historische_online_datum=0&a_s=4219

    Gratulationsartikel. Historische österreichische Zeitungsartikel. Persönliche Erinnerungen. Eine digitale Bibliothek.



Ähnliche Suchbegriffe