Meintest du:
Krebserregend31 Ergebnisse für: Krebserreger
-
Neue Krebstherapie: Marburger Partikeltherapie gegen Krebs offiziell gestartet - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/news/wissenschaft-marburger-partikeltherapie-gegen-krebs-offiziell-gestartet_id_5080425.html
Ärzte und Patienten hoffen auf Erfolge: In Marburg gibt es eine neue Anlage, um Krebs zu bekämpfen. Die Strahlentherapie ist besonders präzise. Um die mehr als 100 Millionen Euro teure Anlage hatte es lange Streit gegeben.
-
Suche nach Beweisen für den Nutzen von Impfungen
http://www.kersti.de/V0096.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Etikettenschwindel: Seelachs - der erfundene Fisch
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/ernaehrung/seelachs-der-erfundene-fisch-aid-1.3284818
Die gute Nachricht vorweg: Sie schaden mit Seelachs nicht Ihrer Gesundheit. Trotzdem verbirgt sich hinter dem Etikett vielleicht nicht das, was Sie
-
Olympia-S-Bahnhof: Sanierung kostet eine Milllion - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/moosach-teures-erbe-1.2881761
Als Verursacher der Belastung durch Schwermetalle wird das Unternehmen Baerlocher genannt. Es lehnt aber jede Verantwortung ab.
-
-
Etikettenschwindel: Seelachs - der erfundene Fisch
https://rp-online.de/leben/gesundheit/ernaehrung/aid-15780139
Die gute Nachricht vorweg: Sie schaden mit Seelachs nicht Ihrer Gesundheit. Trotzdem verbirgt sich hinter dem Etikett vielleicht nicht das, was Sie
-
So bleibt man in der Unübersichtlichkeit auf Augenhöhe: „Nocturno“ von Georg Friedrich Haas in Bonn uraufgeführt | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/so-bleibt-man-in-der-unuebersichtlichkeit-auf-augenhoehe-nocturno-von-georg-friedrich-haas-in
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Müllskandal: Das Märchen vom sauberen Müll | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/42/Muellskandal-Sachsen
Unternehmen, Behörden und Politiker in Sachsen ignorierten jahrelang einen Skandal um hoch giftige Abfälle.
-
Zonta-Preis für Sina Bartfeld - Universität Würzburg
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/zonta-preis-fuer-sina-bartfeld/
Frauen und Naturwissenschaften vertragen sich – das belegt die Würzburger Biologin Dr. Sina Bartfeld sehr eindrucksvoll. Für ihre Leistungen erhielt sie den mit 2.000 Euro dotierten Zonta-Preis.
-
Umweltchemie: Mastmittel verantwortlich für Arsen im Grundwasser - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mastmittel-verantwortlich-fuer-arsen-im-grundwasser/804764
Der arsenhaltige Zusatz Roxarson für Schweine- und Geflügelfutter verursacht erhöhte Arsenwerte im Grundwasser, bestätigen Forscher um Irail Cortinas vom US…