394 Ergebnisse für: Kriegstoten
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. | Arbeit für den Frieden
http://www.volksbund.de/
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Der Volksbund betreut…
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. | Arbeit für den Frieden
http://www.volksbund.de
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Der Volksbund betreut…
-
Jülich - Merzenhausen
http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Juelich%20-%20Merzenhausen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
-
Vor Berlin 1945: Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden verheizt - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article183951014/Vor-Berlin-1945-Soldaten-Schueler-Volkssturmmaenner-wurden-ver
Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht.
-
Vor Berlin 1945: Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden verheizt - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article183951014/Vor-Berlin-1945-Soldaten-Schueler-Volkssturmmaenner-wurden-verheizt.html
Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht.
-
-
Nebel / Amrum, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/nebel_amrum.htm
Keine Beschreibung vorhanden.