791 Ergebnisse für: Landesverrat

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/die-gefahr-aus-dem-westen-1.18676242

    Die Affäre um den angeblichen Landesverrat zweier Generalstabsobersten im Winter 1915/16 erschütterte die Schweiz. Doch wie gefährdet das Land war, erschliesst sich erst anhand ausländischer Akten.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/sawtschenko-hoffnungstr%C3%A4gerin-wird-zur-hassfigur/a-37387006

    Weniger als ein Jahr brauchte Nadija Sawtschenko, um ihr Image als Volksheldin in der Ukraine zu verspielen. Manche werfen der Politikerin Landesverrat vor. Wie kam es dazu?

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/2017-02/netzpolitik-org-heiko-maas-dokumente-bundesanwaltschaft

    Dokumente der Bundesanwaltschaft bringen den Justizminister in Bedrängnis. Ihnen zufolge spielte er im Fall Netzpolitik.org eine andere Rolle als bisher behauptet.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Landesverratsvorwurf-gegen-Netzpolitik-org-Jetzt-kommt-der-Angriff-auf-uns-2765891.html

    Ein Interview mit dem Gründer des Blogs Netzpolitik.org, Markus Beckedahl, über die laufenden Ermittlungen des Generalbundesanwalts Harald Range wegen Landesverrat gegen ihn und einen Mitstreiter.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gastkommentar-von-gerhart-baum-zu-netzpolitik-org-a-1046240.html

    Behörden werfen Netzpolitik.org Landesverrat vor. Doch davon kann keine Rede sein. Hier soll ein unbequemer Kritiker eingeschüchtert werden - und das ist ein Angriff auf die Pressefreiheit.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-ist-landesverrat-und-was-ist-geheimnisverrat-die-erklaerung-a-1046540.html

    Wegen des Verdachts des Landesverrats wollte der Generalbundesanwalt gegen das Portal Netzpolitik.org vorgehen. Aber was genau ist eigentlich Landesverrat? Und wie unterscheidet er sich von Geheimnisverrat?

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/digital/2017-02/netzpolitik-org-heiko-maas-dokumente-bundesanwaltschaft

    Dokumente der Bundesanwaltschaft bringen den Justizminister in Bedrängnis. Ihnen zufolge spielte er im Fall Netzpolitik.org eine andere Rolle als bisher behauptet.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/2015-08/generalbundesanwalt-stellt-ermittlungen-gegen-netzpolitik-org-ein

    Zwar revidiert der neue Generalbundesanwalt die Entscheidung seines Vorgängers und stellt die Ermittlungen gegen "netzpolitik.org" ein. Erledigt ist das Thema aber nicht.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!774517/

    Helmut Kohl schweigt sich zu seinem Beratervertrag mit Leo Kirch aus, beschimpft Teile der ARD als „Vaterlandsverräter“ und wollte doch nur einen Witz machen. Rückblick auf eine TV-Sternstunde

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=StGB&a=94

    (1) Wer ein Staatsgeheimnis 1. einer fremden Macht oder einem ihrer Mittelsmänner mitteilt oder 2. sonst an einen Unbefugten gelangen läßt oder öffentlich bekanntmacht, um die Bundesrepublik Deutschland zu benachteiligen oder eine



Ähnliche Suchbegriffe