24 Ergebnisse für: Landstationen
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - G - Globale-Durchschnittstemperatur
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=100932&lv3=101038
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Klimaforschung aus dem Orbit: Das fliegende Öko-Auge - taz.de
http://www.taz.de/!5169176/
Der japanische Satellit "Ibuki", der am Freitag ins Weltall geschossen wird, soll Herkunft und Verteilung der Klimagase Kohlendioxid und Methan beobachten.
-
Deutsche Handelsmarine
https://web.archive.org/web/20071107192300/http://www.biedekarken.de/HPzwei/meerkatze.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimaforschung aus dem Orbit: Das fliegende Öko-Auge - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/das-fliegende-oeko-auge/?type=98
Der japanische Satellit "Ibuki", der am Freitag ins Weltall geschossen wird, soll Herkunft und Verteilung der Klimagase Kohlendioxid und Methan beobachten.
-
Spezialbau „Made in Tangermünde“
https://www.volksstimme.de/lokal/stendal/kiellegung-spezialbau-made-in-tangermuende
Das vierte Spezialschiff in Folge wird derzeit in der Tangermünder Schiffswerft für denselben Auftraggeber gefertigt.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Weniger Helfer bedeuten mehr Tote | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-boote-ngos-marine
Private Rettungsschiffe im Mittelmeer helfen Schleuserbanden, behaupten EU-Politiker. Doch eine Auswertung der Positionsdaten zeigt: Die Helfer halten sich an die Regeln.
-
WALFANG / ONASSIS: An die Kette gelegt - DER SPIEGEL 18/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062098.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hundert Jahre Telefunken ǀ Die Melancholie des Ingenieurs — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-melancholie-des-ingenieurs
Eine Entdeckungsfahrt in den elektrischen Ozean
-
Erderwärmung | bpb
http://www.bpb.de/wissen/ADVGJT,0,Erderw%E4rmung.html
Die zwanzig Jahre mit der höchsten Durchschnittstemperatur in den letzten 150 Jahren entfallen alle auf den Zeitraum 1990 bis 2015. Und wahrscheinlich waren die Jahre 1983 bis 2012 die wärmste 30-Jahr-Periode der Nordhemisphäre der letzten 1400 Jahre
-
www.drachenarchiv.de
http://www.drachenarchiv.de/Seiten/m_met_bodensee.html
drachenarchiv.de - das Forum rund um Drachen