5,338 Ergebnisse für: Lautschrift
-
Kalender iranisch, afghanisch, zentralasien, Nauroz, Neujahr, Khayyam, Frühling
http://www.afghan-aid.de/Kalender.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ka-ze-zi-ko-ku-Regel - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=Ka-ze-zi-ko-ku-Regel&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&gs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprechender Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (mit angrenzendem Oberbayern)
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/sprachatlas-schwaben
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
"Pinyin-Silbentrennungszeichen" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Pinyin-Silbentrennungszeichen%22+-wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lautbildschrift
http://ieao.de/lautbildschrift/lautbildschrift.htm
Eine Lautbildschrift ist eine Bilderschrift, die gleichzeitig eine echte Lautschrift ist. Denn ihre Bildsymbole sind aus speziellen Buchstaben zusammengesetzt. Beim Lesen ergeben sie natürlich keine deutschen Wörter, sondern eine künstliche…
-
Entzifferung der Hieroglyphen: Zwei gegensätzliche Genies - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/zwei-gegensaetzliche-genies/1146553
Für die Entzifferung der Hieroglyphen mussten zwei Persönlichkeiten kooperieren, die unterschiedlicher nicht sein konnten: Welchem von ihnen gebührt heute ...
-
Lautbildschrift
http://www.ieao.de/lautbildschrift/lautbildschrift.htm
Eine Lautbildschrift ist eine Bilderschrift, die gleichzeitig eine echte Lautschrift ist. Denn ihre Bildsymbole sind aus speziellen Buchstaben zusammengesetzt. Beim Lesen ergeben sie natürlich keine deutschen Wörter, sondern eine künstliche…
-
Sprachinsel mitten im Burgenland - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2870443/
Der mittelburgenländische Ort Piringsdorf hat eine ganz besondere Sprache. Das „Piringerische“ hat ausgefallene Wörter, ungewöhnliche Betonungen und Laute. Für ungeübte Ohren ist es fast nicht zu verstehen.
-
Ka-ze-zi-ko-ku-Regel - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=Ka-ze-zi-ko-ku-Regel&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=%22Ka-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiktionary:Teestube – Wiktionary
http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Teestube#Wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.