38 Ergebnisse für: Lernfunktionen
-
Medicus - Allgemeiner Teil des BGB | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/08/medicus-allgemeiner-teil-des-bgb.html
Das Großlehrbuch von Dieter Medicus zum Allgemeinen Teil des BGB zählt zu den wichtigsten Werken zu diesem Abschnitt, wohl wissend, dass der Stoff wegen seiner Abstraktheit für Erstsemester denkbar schlecht geeignet ist. Ohne solide Kenntnisse des…
-
Schwarz / Wandt - Gesetzliche Schuldverhältnisse | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/09/gesetzliche-schuldverhaltnisse.html
Die gesetzlichen Schuldverhältnisse stellen so manchen Studenten im Hauptstudium vor gewaltige Probleme. Denn in diesem Teilgebiet sehen sie sich mit einer ganzen Reihe neuer und nicht leicht zu bewältigender Probleme konfrontiert, von denen die…
-
Looschelders - Schuldrecht: Allgemeiner Teil | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/09/looschelders-schuldrecht-at.html
Wer sein Studium mit dem Lehrbuch von Brox/Walker zum BGB-AT begonnen hat, wird die Vorzüge der "Academia iuris"-Reihe bereits kennen und (hoffentlich) zu schätzen wissen.
-
Wörterbuch / Dictionary (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
http://dict.tu-chemnitz.de/doc/about.de.html
Dictionary German-English/Spanish/Portuguese (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
-
Bork - Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/09/bork-allgemeiner-teil-des-bgb.html
Eine Reihe bedeutender Rechtswissenschaftler haben sich bereits in "Großen Lehrbüchern" dem Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs gewidmet. Wirklich aktuell sind derzeit jedoch nur die Werke von Dieter Medicus und eben Reinhard Bork aus Hamburg.…
-
Über Serlo – lernen mit Serlo!
http://de.serlo.org/serlo
Serlo.org bietet einfache Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen mit denen Schüler*innen und Studierende nach ihrem eigenen ...
-
Schellhammer - Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/09/schuldrecht-nach-anspruchsgrundlagen.html
Die Idee, ein Lehrbuch nach Anspruchsgrundlagen aufzubauen, ist nicht neu. Medicus verwirklichte diese schon 1968 mit seinem "Bürgerliches Recht", konzentriert sich dabei aber vielfach auf examensrelevante Streitfragen und setzt dementsprechend viel Wissen…
-
Musielak - Grundkurs BGB | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/09/musielak-grundkurs-bgb.html
Je näher das Examen rückt, umso drängender stellt sich die Frage nach einer geeigneten Wiederholung des erlernten Stoffes. Gerade die umfassenden Anforderungen im Bürgerlichen Recht stellen viele Studierende vor das Problem, nicht den Überblick zu…
-
Bücher für das Jurastudium und Referendariat
http://www.jurabiblio.de/p/impressum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Degenhart - Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/10/degenhart-staatsorganisationsrecht.html
Das Staatsorganisationsrecht ist eines jener Gebiete, mit denen die Studierenden bereits am Anfang ihrer akademischen Ausbildung in Berührung kommen. Umso entscheidender ist, auch mit einem für Anfänger verständlichen Lehrbuch zu beginnen, das einen…