Meintest du:
Lernprozess1,034 Ergebnisse für: Lernprozesse
-
Innovationssysteme - Technologie, Institutionen und die Dynamik der Wettbewerbsfähigkeit | Birgit Blättel-Mink | Springer
http://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-14937-0/Innovationssysteme.html
Innovationen entstehen im Kontext interaktiver Lernprozesse systemisch vernetzter Akteure. Im Zentrum strukturell und institutionell eingebetteter Innovationsnetzwerke, die an der Generierung und Diffusion von Innovationen beteiligt sind, stehen private…
-
Der-Dozent.de - Ihr Der Dozent Shop
http://www.der-dozent.de
Dozent im Rettungsdienst, 4CID-Modell am Beispiel VHS-Fachbereichsleiter als Buch von Sandra Bruns, Lernprozesse in Gruppen als Buch von Peter Kehr, Hans-Peter Wannemüller, Dozent werden, Steinberg Cubase Pro 10 EDU,
-
Keep it simple and go micro! – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/uni_und_forschung/369248.html
Vergangene Woche trafen sich WissenschaftlerInnen und UnternehmerInnen aus aller Welt im Innsbrucker ICT-Technologiepark zur „Microlearning 2006“-Konferenz. Auf dem Programm standen aktuelle Fragestellungen in den Bereichen Micromedia und e-Learning 2.0…
-
Web-basiertes Lernen — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/E-Learning/E-Learning-Methodologi
Mit web-basiertem Lernen werden die mit Internet-Technologien gestützten Lernprozesse bezeichnet. Konzentrierte sich das web-basierte Lernen ursprünglich primär auf die Distribution von Lehrinhalten, orientieren sich neuere Ansätze an den Möglichkeiten des…
-
Non-direktive Pädagogik: Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des ... - Wolfgang Hinte - Google Books
http://books.google.de/books?id=ja5aEY5KYjUC&pg=PA187&dq=nicht-direktive+p%C3%A4dagogik&sig=0KweM7AarcK54tuMlMprRsu1s_4
Es wird ein Konzept pädagogischer Arbeit entwickelt, dessen zentrales Anliegen darin besteht, Lernprozesse im institutionellen und außerschulischen Bereich von erzieherischer Lenkung und Vereinnahmung zu befreien. Die 1. Auflage dieses Werkes ist 1980 im…
-
Beratung, Macht Und Organisationales Lernen - Google Books
http://books.google.de/books?id=8wJWi0FOtbUC&pg=PA49&lpg=PA49&source=web&ots=IkqV4uHlwI&sig=JqsdbOXJt2y6BzpbpA3tkoV7U_M&hl=de&sa
Die Pädagogik ist dabei, sich ein Terrain zu erobern, das längere Zeit an Psychologie und Wirtschaftswissenschaft verloren schien: das Feld organisationaler Lernprozesse. Beratung, Personal- und Organisationsentwicklung werden dabei als Unterstützung…
-
Blickwinkel.co.de - Ihr Blickwinkel Shop
http://www.blickwinkel.co.de
Dell LED-Monitor »S2319HN, FullHD, IPS, HDMI«, schwarz, ASUS LED-Monitor »PG279Q ROG«, schwarz, 8 Blickwinkel / Lakeview Terrace, Lernprozesse aus dem Blickwinkel der Lernpsychologie als eBook Download von Christoph Burger, Basel III aus dem…
-
Referendariat.co.de - Ihr Referendariat Shop
http://www.referendariat.co.de
Sozialisationsphase Referendariat - objektive Strukturbedingungen und ihr psychischer Preis als Buch von Lutz Gecks, Fit für das Referendariat, Fachreferendariat Sekundarstufe I und II: Referendariat Geschichte als Buch von Jutta Maria Berger, Christian…
-
Web-basiertes Lernen — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/E-Learning/E-Learning-Methodologie/Web-basiertes-Lernen
Mit web-basiertem Lernen werden die mit Internet-Technologien gestützten Lernprozesse bezeichnet. Konzentrierte sich das web-basierte Lernen ursprünglich primär auf die Distribution von Lehrinhalten, orientieren sich neuere Ansätze an den Möglichkeiten des…
-
Presseinfos abrufen
http://www.otto-brenner-preis.de/presse/pressearchiv/pressedetail//1//preistraeger-otto-brenner-preis-2011-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.