691 Ergebnisse für: Lochs
-
Category:Lochs of Scotland – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lochs_of_Scotland?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Relikt vom Urknall | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11989507/magnetfeld-vom-urknall?c=2191
Astrophysiker berechnen das ursprüngliche Magnetfeld in unserer kosmischen Nachbarschaft
-
Ferner Stern ist ein runde Sache | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10826254/kepler11145123-stern-rund
Max-Planck-Forscher messen die Form von Kepler 11145123 mit bisher unerreichter Genauigkeit. Der Stern ist das rundeste natürliche Objekt im Universum, das je vermessen wurde.
-
Erdähnlicher Planet bei Proxima Centauri | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10696754/proxima-centauri-planet
Astronomen entdecken einen Himmelskörper in der habitablen Zone um den nächstgelegenen Fixstern
-
Med-Uni Innsbruck trauert um Altrektor: Herbert Lochs gestorben | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/9621955-91/med-uni-innsbruck-trauert-um-altrektor-herbert-lochs-gestorben.csp
Der Mediziner verstarb im Alter von 67 Jahren in Innsbruck. Von 2009 bis 2013 war er Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck.
-
Vier-Milliarden-Loch: Gefälschte Papiere bei Parmalat - n-tv.de
http://www.n-tv.de/archiv/Gefaelschte-Papiere-bei-Parmalat-article97871.html
Mit der Bekanntgabe eines Vier-Milliarden-Lochs in seiner Bilanz hat der italienische Lebensmittelkonzern Parmalat die Finanzmärkte geschockt. Parmalat teilte mit, ein Dokument, das Vermögenswerte einer auf den karibischen Kaimaninseln ansässigen…
-
Home | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www3.mpifr-bonn.mpg.de/div/effelsberg/40years/history.html
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie gehört zu den 80 eigenständigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Hauptarbeitsgebiete sind die Radio- und Infrarot-Astronomie. Die technologischen…
-
Home | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www3.mpifr-bonn.mpg.de/div/effelsberg/antenna/antenna_spec.html
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie gehört zu den 80 eigenständigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Hauptarbeitsgebiete sind die Radio- und Infrarot-Astronomie. Die technologischen…
-
«Ich war Legastheniker und ein sehr schlechter Schüler» | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-themen/ich-war-legastheniker-und-ein-sehr-schlechter-schueler-ld.1320081
Die Wahrscheinlichkeit, dass er den Nobelpreis gewinnt, schätzte Jacques Dubochet auf zehn, höchstens zwanzig Prozent ein. Der 75-Jährige protestierte früher gegen den Autosalon und sitzt heute für die SP im Gemeinderat von Morges.
-
Gravitationswellen von verschmelzenden Neutronensternen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11555828/gravitationswellen-und-gammablitz
Forscher messen Gravitationswellen von der Verschmelzung zweier Neutronensterne und beobachten das Ereignis außerdem als Gammablitz sowie im sichtbaren Licht