425 Ergebnisse für: Majestätsbeleidigung
-
Thailand: Hund des Königs beleidigt - Mann drohen 37 Jahre Haft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/thailand-hund-des-koenigs-beleidigt-mann-drohen-37-jahre-haft-a-1067898.html
Einem 27-jährigen Thailänder wird Majestätsbeleidigung vorgeworfen - weil er den Hund des Königs verunglimpft haben soll. Gar nicht lustig, findet die Justiz des Landes: Dem Mann droht eine lange Gefängnisstrafe.
-
Thailand: Mehr als drei Jahre Haft für Majestätsbeleidigung - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article143067718/Psychisch-kranker-Mann-wegen-E-Mail-verurteilt.html
Der Angeklagte konnte nicht beweisen, dass er „unfähig war, sich zu kontrollieren“. Deshalb konnte er dem Urteil nicht entgehen: drei Jahre Haft. Man warf ihm Majestätsbeleidigung in einer E-Mail vor.
-
Jan Böhmermann: Politiker wollen Strafrecht reformieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-politiker-wollen-strafrecht-reformieren-a-1086739.html
Soll die Bundesregierung grünes Licht für das Strafverlangen der türkischen Regierung geben? Es gibt gute Gründe, das zu tun, finden deutsche Politiker. Und manche denken über eine Strafrechtsreform nach.
-
Verunglimpfung des Bundespräsidenten : Das Comeback der Majestätsbeleidigung
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verunglimpfung-des-bundespraesidenten-das-comeback-der-majestaetsbeleidigung/
Eine für Mittwoch angesetzte Verhandlung wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten fällt nun aus. Trotzdem sollte man sich hüten, das Staatsoberhaupt im Zuge der aktuellen Affären zu verspotten. Ein exotischer Straftatbestand schützt den ersten Mann im…
-
Facebook-Post: 30 Jahre Haft für Thailänder wegen Majestätsbeleidigung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/facebook-post-30-jahre-haft-fuer-thailaender-wegen-majestaetsbeleidigung-a-1047231.html
Den König oder seine Familie zu beleidigen, ist in Thailand ein schlimmes Verbrechen. Jetzt wurde ein Facebook-User zu einer extrem harten Strafe verurteilt. Das Verfahren war äußerst fragwürdig.
-
Majestätsbeleidigung und Verunglimpfung des Staatsoberhauptes (§§ 94 ff ... - Andrea Hartmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=UuozSPY5pN8C&pg=PA100&dq=L%C3%BCgenpresse+%22Wagner%22&hl=de&sa=X&ei=LzTaVN6sKITEPOjVgZgB&ved=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verunglimpfung des Bundespräsidenten : Das Comeback der Majestätsbeleidigung
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verunglimpfung-des-bundespraesidenten-das-comeback-der-majestaetsbeleidigung/
Eine für Mittwoch angesetzte Verhandlung wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten fällt nun aus. Trotzdem sollte man sich hüten, das Staatsoberhaupt im Zuge der aktuellen Affären zu verspotten. Ein exotischer Straftatbestand schützt den ersten Mann im…
-
Jan Böhmermann: Bundesrat lehnt Abstimmung über Abschaffung der Majestätsbeleidigung ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-bundesrat-lehnt-streichung-des-paragrafen-103-ab-a-1092265.html
Der Paragraf 103, gegen den Satiriker Böhmermann mit seinem Schmähgedicht verstoßen haben soll, bleibt vorerst erhalten. Der Bundesrat stimmte gegen eine sofortige Entscheidung.
-
Nach Böhmermann-Affäre: Majestätsbeleidigung ist nicht mehr strafbar | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/majestaetsbeleidigung-103.html
Das "Schmähgedicht" des Moderators Böhmermann machte ihn berühmt - nun ist Paragraf 103 abgeschafft. Der Passus hatte die Beleidigung ausländischer Staatsvertreter unter Strafe gestellt und es dem türkischen Präsidenten Erdogan ermöglicht, gegen Böhmermann…
-
Obrigkeit in Bayern - Dumme Jungs und üble Hetzer - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/wie-im-fall-boehmermann-majestaet-sind-schwer-beleidigt-1.2954584-2
Fast zwei Jahrzehnte waren vergangen, doch aus Heinrich Heines Zeilen spricht noch immer Kränkung. In den 1820er Jahren hatte ihm der Gedichte schreibende Ludwi...