Meintest du:
Marienklause37 Ergebnisse für: Marienklage
-
Klöster, Stifte und Konvente in Schleswig-Holstein und Hamburg
https://www.klosterprojekt.uni-kiel.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cod. Pal. germ. 109 Kröll, Simprecht: Hausbuch (Augsburg, 1516-1527)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg109
Kröll, Simprecht: Hausbuch; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Klöster, Stifte und Konvente in Schleswig-Holstein und Hamburg
http://www.klosterprojekt.uni-kiel.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Minkenberg,+Georg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleine ungarische Sprachgeschichte - Ungarisch - U - Fremde Sprachen
https://buske.de/fremde-sprachen/u/ungarisch/kleine-ungarische-sprachgeschichte.html
In der finnisch-ugrischen Sprachfamilie stellt das Ungarische – die Muttersprache von 14 bis 15 Millionen Menschen – das Idiom mit den ältesten Textdenkmälern dar. Die Zeugnisse des mittelalterlichen Sprachzustandes liefern wertvolles Material für die Erf
-
-
Sitzende Maria mit Kind
http://www.outoftime.de/dominikaner/museum_b/14jhd/maria2m.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Die deutsche Literatur des Mittelalters: Verfasserlexikon - Wolfgang Stammler - Google Books
http://books.google.de/books?id=_g7GS19H7gUC
,,DAS heuristische Spitzenwerk der Mittelaltergermanistik, das für alle mediävistischen Disziplinen bis hin zur Medizingeschichte unentbehrlich ist. Das Werk dokumentiert nicht nur weitgehend umfassend den gegenwärtigen Forschungsstand innerhalb des…