631 Ergebnisse für: Menschengedenken
-
In der Schellenberger Eishöhle können Besucher in den totalen Schatten eintauchen | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/in-der-kuehle-des-eises-in-der-schellenberger-eishoehle-koennen-besucher-in-den-totalen-schatten-eintauchen-ld.1310406
Höhlen sind seit Menschengedenken Rückzugsorte, sie bieten Schutz vor Hitze wie Kälte gleichermassen. Und sie sind Zeugen von Veränderungen in der Welt draussen, wie die Schellenberger Eishöhle lehrt.
-
Schneetreiben - Tatort - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/schneetreiben-100.html
Winter in München. Die offiziellen Wetteraufzeichnungen sprechen von einem der kältesten Tage in der bayerischen Landeshauptstadt seit Menschengedenken. Nach einem Schneesturm findet ein Förster am Rande eines Gewerbegebiets im Münchner...
-
Brände in Griechenland: "Die Umgebung von Olympia gibt es nicht mehr" - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Griechenland-Waldbraende;art1117,2365985
Die verheerenden Feuer auf der griechischen Halbinsel Peloponnes haben Olympia erreicht. Die antiken Stätten blieben bislang verschont, doch bei der schlimmsten Brandkatastrophe in Griechenland seit Menschengedenken starben mindestens 61 Menschen.
-
Die Farbe Blond - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/arte/die-farbe-blond/eid_287245870675767
Blondes Haar gilt seit Menschengedenken als besonders attraktiv. Von Natur aus blonde Menschen werden aber immer seltener, so die Wissenschaft. Doch die meisten Blondinen sind ohnehin keine echten. Haare werden seit jeher gefärbt.
-
Die Misteltherapie als homöopathische Magie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/166991/Die-Misteltherapie-als-homoeopathische-Magie
Seit Menschengedenken ist der Mistelzweig Gegenstand abergläubischer Verehrung in Europa gewesen. Plinius beschrieb, dass den Druiden nichts heiliger gewesen sei als die Mistel und der Baum auf dem sie wächst, vorausgesetzt, dass dies eine Eiche ist....
-
Die Kampsteine auf der Starkenburger Höhe | Starkenburg Mosel
http://www.starkenburg-mosel.de/geschichte/die-kampsteine.html
von Helmut Wendhut +Oberhalb von Traben-Trarbach auf der Starkenburger Höhe, befinden sich am Rande eines Ackers zwei mächtige alte Steine, ein schwarzer liegender Schieferstein in Spindelform und ein weißer stehender Quarzstein.Sie bewachen seit…
-
Das große Buch der Fußball-Rekorde: Superlative, Kuriositäten, Sensationen - Omar Gisler - Google Books
http://books.google.de/books?id=OxswOvHm3FEC&pg=PA25&dq=Joel+Pohjanpalo&hl=de&sa=X&ei=CzpNVK2zHo3vObyGgfAP&ved=0CC8QuwUwAQ#v=one
Schneller, höher, weiter – Rekorde und Bestleistungen faszinieren seit Menschengedenken. Im Fußball vergeht kaum ein Monat, in dem nicht neue nationale oder internationale Rekorde vermeldet werden. In vorliegendem Band finden sich – reich bebildert – …
-
Das große Buch der Fußball-Rekorde: Superlative, Kuriositäten, Sensationen - Omar Gisler - Google Books
https://books.google.de/books?id=OxswOvHm3FEC&pg=PA319&lpg=PA319&dq=bernhard+scharold&source=bl&ots=iiF32HSwxp&sig=w-YEBeW8r1sy5
Schneller, höher, weiter – Rekorde und Bestleistungen faszinieren seit Menschengedenken. Im Fußball vergeht kaum ein Monat, in dem nicht neue nationale oder internationale Rekorde vermeldet werden. In vorliegendem Band finden sich – reich bebildert – …
-
Gerhard Bauer/Ulrich Schödlbauer: Das Ungesagte / Ungedachte. Ein Briefwechsel
http://www.actalitterarum.de/zgl/bauer_us.html
Der schönste, tiefgreifendste, aufrüttelndste Text in Ihrem Band der unterschiedlichsten Bemühungen um die Enden der Kunst ist der, in dem Sie nach dem Ungeschriebenen fahnden. Er ist so erfolgreich, weil er der seit Menschengedenken ungelösten Spannung…
-
S. Fischer Verlage - Friedrich, Franz
http://www.fischerverlage.de/autor/franz_friedrich/22846
Franz Friedrich, geboren 1983, studierte Experimentalfilm an der Universität der Künste Berlin und in Leipzig am Deutschen Literaturinstitut. Franz Friedrich lebt in Berl...