365 Ergebnisse für: Mietverhältnisse
-
§ 549 BGB Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/549.html
(1) Für Mietverhältnisse über Wohnraum gelten die §§ 535 bis 548 , soweit sich nicht aus den §§ 549 bis 577a etwas anderes ergibt. (2) Die Vorschriften über...
-
§ 550 BGB Form des Mietvertrags - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/550.html
1 Wird der Mietvertrag für längere Zeit als ein Jahr nicht in schriftlicher Form geschlossen, so gilt er für unbestimmte Zeit. 2 Die Kündigung ist jedoch...
-
§ 549 BGB Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/549.html
(1) Für Mietverhältnisse über Wohnraum gelten die §§ 535 bis 548 , soweit sich nicht aus den §§ 549 bis 577a etwas anderes ergibt. (2) Die Vorschriften über...
-
§ 568 BGB Form und Inhalt der Kündigung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/568.html
(1) Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der schriftlichen Form. (2) Der Vermieter soll den Mieter auf die Möglichkeit, die Form und die Frist des...
-
§ 550 BGB Form des Mietvertrags - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/550.html
1 Wird der Mietvertrag für längere Zeit als ein Jahr nicht in schriftlicher Form geschlossen, so gilt er für unbestimmte Zeit. 2 Die Kündigung ist jedoch...
-
§ 540 BGB Gebrauchsüberlassung an Dritte - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/540.html
(1) 1 Der Mieter ist ohne die Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch der Mietsache einem Dritten zu überlassen, insbesondere sie weiter zu...
-
§ 574b BGB Form und Frist des Widerspruchs - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/574b.html
(1) 1 Der Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung ist schriftlich zu erklären. 2 Auf Verlangen des Vermieters soll der Mieter über die Gründe des...
-
§ 573c BGB Fristen der ordentlichen Kündigung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html
(1) 1 Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. 2 Die Kündigungsfrist für den...
-
§ 574 BGB Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/574.html
(1) 1 Der Mieter kann der Kündigung des Vermieters widersprechen und von ihm die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn die Beendigung des...
-
§ 542 BGB Ende des Mietverhältnisses - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/542.html
(1) Ist die Mietzeit nicht bestimmt, so kann jede Vertragspartei das Mietverhältnis nach den gesetzlichen Vorschriften kündigen. (2) Ein Mietverhältnis, das...