2,407 Ergebnisse für: Nachrichtendienste

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-12/wikileaks-veroeffentlichung-nsa-untersuchungsausschuss-dokumente

    Tausende Dokumente, mit denen der NSA-Untersuchungsausschuss die Kooperation deutscher Nachrichtendienste mit der NSA beleuchtet, lassen sich bei WikiLeaks nachlesen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/karriere/bundesnachrichtendienste-suchen-tausende-mitarbeiter-a-1242543.html

    970 unbesetzte Stellen beim BND, mehr als 1000 freie Jobs beim Bundesamt für Verfassungsschutz: Die Nachrichtendienste klagen über Personalmangel. Externe Headhunter sollen helfen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150715030301/http://kaiser.rewi.hu-berlin.de/LA/KG/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5102194/Die-Stunde-der-Cyberkrieger?from=suche.intern.portal

    Cyberwar. Die Schlachtfelder der Zukunft wandern in den virtuellen Raum – mit realen Folgen. Dabei gewinnen Nachrichtendienste weiter an Bedeutung – auch in Österreich arbeitet man daran.

  • Thumbnail
    http://www.sport1.de/de/sport1/impressum/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/die-neue-schule-der-spione-ld.1329729

    Deutschlands Nachrichtendienste krempeln ihre Ausbildung um. Von 2019 an können angehende Agenten in Berlin einen Masterstudiengang «Intelligence and Security Studies» absolvieren. Die Federführung liegt im Kanzleramt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/terrorismus-europaeische-geheimdienste-richten-anti-terror-zentrum-ein-a-1078201.html

    Im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus verzahnen sich die europäischen Nachrichtendienste. Bis zum Sommer soll in der Nähe von Den Haag ein neues Anti-Terror-Zentrum entstehen.

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/parlamentarisches_kontrollgremium

    Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) ist für die Kontrolle der Nachrichtendienste des Bundes zuständig und überwacht den Bundesnachrichtendienst (BND), den Militärischen Abschirmdienst (MAD) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV).

  • Thumbnail
    http://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Startseite/Arbeitsfelder/Asulaendische+Nachrichtendienste

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/politik/inland/nsa/spionage-affaere-bundesrgierung-blaest-zur-agentenjagd-36800768.bild.html

    Die Bundesregierung schickt die deutschen Nachrichtendienste in eine Abwehr-Offensive – gegen ihren engsten Verbündeten: die USA! Denn Deutschland wittert eine massive Späh-Aktion der USA auf allen



Ähnliche Suchbegriffe