417 Ergebnisse für: Nachruhm
-
Freundschaft in Zeiten des Terrors | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/freundschaft_in_zeiten_des_terrors_1.14038126.html
Zwar ist der russischen Lyrikerin Anna Achmatowa (1889–1966) die höchste literarische Würdigung, der Nobelpreis, versagt geblieben, doch die Verehrung, die sie zu Lebzeiten genoss, wie auch ihr stetig wachsender Nachruhm machen sie gleichwohl zu einer…
-
Freundschaft in Zeiten des Terrors | NZZ
http://www.nzz.ch/freundschaft-in-zeiten-des-terrors-1.14038126
Zwar ist der russischen Lyrikerin Anna Achmatowa (1889–1966) die höchste literarische Würdigung, der Nobelpreis, versagt geblieben, doch die Verehrung, die sie zu Lebzeiten genoss, wie auch ihr stetig wachsender Nachruhm machen sie gleichwohl zu einer…
-
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) / Letzter Nachruhm Welchen... [24]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/909037
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)
-
Karl Hegel | Geschichte der Frühen Neuzeit | Geschichte | Themen entdecken | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
http://www.v-r.de/de/karl_hegel/t-1/1007100/
»Ruhm ohne Nachruhm«. So könnte man Leben und Wirken des Historikers Karl Hegel (1813–1901) überschreiben. Zu Lebzeiten wissenschaftlich hoch angesehen und Empfänger zahlreicher Ehrungen wurde er in der Geschichtswissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts…
-
Tod und Nachruhm | C. P. E. Bach 1714–2014
http://www.cpebach.de/ueber-bach/biographie/tod-und-nachruhm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruhm für Frau Westermann : Kurioses Handorfer Verbotsschild geistert durchs Internet - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2923165-Nachruhm-fuer-Frau-Westermann-Kurioses-Handorfer-Verbotsschild-geistert-durchs-Internet
Münster ist vermutlich die einzige Stadt, in der man berühmt werden kann, wenn man nur ungern vom Fahrrad steigt. Klara Westermann (1908-2004), die langjährige Küsterin an St. Petronilla ...
-
Johanna Sebus | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/JohannaSebus.aspx
Johanna Sebus aus dem niederrheinischen Brienen (heute Stadt Kleve) rettete bei der großen Flutkatastrophe im Januar 1809 zunächst ihre Mutter und kam anschließend bei dem Versuch, weitere Menschen zu retten, ums Leben. Literarischen Nachruhm bescherte ihr…
-
Ludwig II.: Das Märchen vom König | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/koenig-ludwig-II106.html
König der Herzen und wohl der weltweit bekannteste Bayer aller Zeiten, Fans nennen ihn heute noch "Kini". Verwunderlich, auf den ersten Blick: Kaum ein Monarch erledigte seinen Job als Landesoberhaupt so unwillig wie Ludwig II.
-
Freundeskreis der Hamburger Kunsthalle » Freunde der Kunsthalle
http://www.freunde-der-kunsthalle.de
Die Freunde der Kunsthalle sind der größte Freundeskreis eines deutschen Kunstmuseums. Mitglieder genießen zahlreiche Vorteile und freien Eintritt in die Hamburger Kunsthalle.
-
Freundeskreis der Hamburger Kunsthalle » Freunde der Kunsthalle
http://www.freunde-der-kunsthalle.de/
Die Freunde der Kunsthalle sind der größte Freundeskreis eines deutschen Kunstmuseums. Mitglieder genießen zahlreiche Vorteile und freien Eintritt in die Hamburger Kunsthalle.